Für diese knapp drei grünen Scheine bekommt der Käufer ein recht kompaktes Fernsehgerät mit 652 mm Breite, 480 mm Höhe und 165 mm Tiefe (Maße mit Standfuß) bei einem Gewicht von insgesamt 8,2 Kilo. Die 66-cm-Mattscheibe liefert eine HD-ready-Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten, der dynamische Kontrast liegt bei 5.000:1, die Helligkeit bei 450 cd/m2 und die Reaktionszeit beträgt 8 ms innerhalb von Grautönen - so die technischen Angaben von Medion. Den Sound erzeugen beim Medion Life P14022 zwei Stereo-Lautsprecher mit 2 x 6 Watt Musikleistung. Zum Verändern der Klangfarbe stehen dem Nutzer ein Equalizer sowie eine Virtual-Dolby-Surround-Sound-Funktion zur Verfügung.
Ebenfalls präsent sind zahlreiche Anschlussmöglichkeiten beim Medion Life P14022, etwa zwei HDMI-Eingänge mit obligatorischer HDCP-Entschlüsselung, ein USB-Port zur direkten Wiedergabe von MP3-Musik und JPG-Fotos, ein VGA-Anschluss für einen PC oder ein Notebook, zwei Scart und je ein Component- und Composite-Videoeingang sowie diverse Audiobuchsen inklusive Digital Audio-Out (SPDIF, optisch und koaxial) zum verlustfreien Anschluss zu einer Heimkino-Anlage. Für den TV-Sender-Empfang sorgt ein integrierter DVB-T-Tuner mit automatischer Senderprogrammierung und der "elektronischen Fernsehzeitschrift" EPG. Zum Entschlüsseln eventueller Pay-TV-Sender steht zudem ein Common-Interface-Slot zur Verfügung. Mit im Lieferumfang enthalten sind ein Antennenkabel sowie eine 5-in-1-Fernbedienung. Die Garantiezeit beträgt 36 Monate.
Eine Aussage hinsichtlich Verarbeitung, Bild- und Tonqualität des Aldi-TV-Gerätes lässt sich ohne einen ausführlichen Test nicht treffen. Lassen Sie sich vor einem eventuellen Kauf ausdrücklich ein Rückgaberecht zusichern, wenn die Geräte ihre Erwartungen nicht erfüllen sollten.