Software
Akvis SmartMask V.4.0 - Maskierungswerkzeug
Die Auswahl von Objekten in einem Foto ist nicht immer leicht. Besonders feine Strukturen an Rändern wie Haare, Pelz oder Zweige machen die Markierung ungenau oder zur mühseligen Handarbeit. Akvis verspricht mit SmartMask dagegen die Auswahl in Sekunden. SmartMask liefert Akvis als Standalone-Version sowie als Plugin für den neuen Photoshop CS6.

Akvis SmartMask erlaubt gleich mehrere Auswahltypen, sowohl mit harten als auch mit weichen Kanten. Die Software arbeitet wahlweise in einem Auto-Modus und oder mit manuellen Eingriffen. Im Auto-Modus gibt es zwei Farbstifte: Mit dem Blauen markiert man das Objekt, mit dem roten Stift den Außenbereich. Im manuellen Modus gibt es unterschiedliche Pinselspitzen, mit denen man die Auswahl selbst machen oder die Automatische nachbessern kann. Wenn die ausgewählten Objekte vor einem Hintergrund mit ähnlichem Farbspektrum liegen oder die Kanten des Objekts verwaschen sind, kann man auf den Retuschierpinsel, den Zauberpinsel oder den Hintergrund-Radiergummi zurückgreifen. So sollen sich auch bei flaumigen Gegenständen, bei Glas oder transparenten Schleiern mit wenigen Mausklicks die Auswahl perfektionieren lassen.
Die Software arbeitet unter Windows und Mach OS.X und ist als Plugin-Version mit Adobe Photoshop, Photoshop Elements, Corel Paint Shop Pro funktionstüchtig. Akvis SmartMask finden Sie unter Akvis.de. Das Programm kostet 83 Euro für Privatanwender, doch wer gleichzeitig Standalone-Version und Plugin nutzen will bezahlt 107 Euro. Profis müssen für das Werkzeug mehr bezahlen: Die Business-Lizenz kostet 143 Euro.
Weiter zur Startseite