HDR
Akvis HDRFactory v.1.0 - HDR-Bearbeitung für Windows und Macintosh
Akvis HDRFactory nennt sich der Neueinsteiger in die HDR-Bildbearbeitung. Sie nimmt Fotos aus Belichtungsreihen entgegen und erzeugt aus diesen Aufnahmen ein Bild mit höherem Kontrastumfang (High Dynamic Range).

Wer keine Belichtungsreihe hat, kann auch auf einen Pseudo-HDR-Effekt zurückgreifen und mit einem Bild eine HDR-Datei erstellen. Die Bearbeitung soll in nur drei Schritten erfolgen.
Akvis bietet von HDRFactory drei Varianten an und liefert in der Deluxe sowie Business-
Ausführung weitere Funktionen zur Bildoptimierung. In beiden Versionen kann man Geisterbilder, die sich aus dem Zeitversatz der Belichtungsreihe ergeben, eliminieren. Zudem kann man diese beiden Versionen auch für Fotokorrekturen verwenden und beispielsweise Farbsättigung und Helligkeit bearbeiten.
Akvis bietet HDRFactory als Home-Version für 53 Euro entweder als eigenständige
Anwendung oder als Plugin. Bei der 80 Euro teuren Home Deluxe und 153 Euro teuren Business-Variante für den kommerziellen Einsatz bekommt man sowohl die PlugIn als auch Standalone-Version geliefert.
Die Besitzer einer Standalone-Lizenz für Akvis Enhancer (v.1.0-11.5) bekommen das Programm kostenlos. Sie müssen dazu auf der Webseite des Herstellers nur ihre Seriennummer eingeben und bekommen dann einen Freischaltcode für HDRFactory. http://akvis.com/de/hdrfactory/index.php

