Die für Oktober angekündigten Ixus-Modelle sind mit einem rückseitig belichteten 12-Megapixel-CMOS-Sensor ausgestattet und sollen sich auch bei schwachem Licht durch sehr gute Bildqualität auszeichnen. Sie bieten beide Full-HD-Video 1920 x 1080i mit Stereo-Sound.Die Ixus-1100 HS für 390 Euro hat ein 28-336 mm-Zoom in ihrem schlanken Edelstahl-Gehäuse und soll mit 21,9 mm Dicke die flachste 12x-Zoomkamera des Marktes sein. Die Bedienung erfolgt über einen 8,0 cm (3.2'') großen Touch-LCD-Bildschirm. Neben Serien mit 3,3 B/s bei voller Auflösung sind Highspeed-Serien mit 7,8 B/s mit 3 Megapixel möglich.
Die schicke, glatte Ixus-230 HS mit 28-224 mm-Zoom ist nur 22,1 mm dick und damit laut Canon die dünnste 8x-Zoomkamera. Eine Schnellstarttaste erlaubt jederzeit die spontane Full HD-Videoaufzeichnung. Die Ixus-230 HS mit 3,0"-LCD-Monitor wird in sechs leuchtenden Farben für 250 Euro angeboten.
Die neue PowerShot SX150 IS mit 14-Megapixel-CCD-Sensor und 28-336 mm-Zoom ist eine erschwingliche Superzoom-Kamera mit zahlreichen Kreativfunktionen und Effekten. Dank besonders einfacher Bedienung empfiehlt Canon sie als Familienkamera. Die SX150 IS zeichnet HD-Videos mit 720p auf. Ihre Energie bezieht sie aus zwei AA-Mignon-Zellen, optional bietet Canon einen NiMH-Akku an. die Powershot SX150 IS soll Ende August für 210 Euro in den Handel kommen.