Der österreichische Audio-Spezialist AKG stellte am Donnerstag eine Aktion zur Talentsuche unter Musikern mit dem Titel "Scholarship of Sound" vor. AKG will damit jungen Talenten aus ganz Europa in einem 7-tägigen Workshop die Möglichkeit bieten, unter professioneller Leitung von namhaften Produzenten und Musikern das Gespür für Musik und deren Entwicklung zu schärfen. Als Veranstaltungsort wählte AKG Berlin aus.
Anders als bei RTLs Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" will AKG nur Talente fördern, die sich bereits professionell mit Musik befassen, zum Beispiel in Form einer Ausbildung. Interessenten können sich bis zum 13. Juni 2010 unter dem Link www.scholarshipofsound.com um einen Platz beim "Scholarship of Sound" bewerben. Eine professionelle Jury wählt bis zum 23. Juli 2010 unter allen Bewerbern zehn finale Kandidaten aus. Der Workshop selbst findet dann vom 31. Juli bis 7. August 2010 im AKG-Studio in Berlin statt. Für die An-und Abreise, die Unterbringung vor Ort und einem Unterhaltungsprogramm im Berliner Nachtleben sorgt ebenfalls AKG.
Der Audio-Spezialist AKG gehört zu Harman International Industries. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wien ist unter anderem Hersteller von professionellen Kopfhörern, Mikrofonen sowie Drahtlosanlagen. Zusätzlich versorgt das Unternehmen diverse Aufnahmestudios, Rundfunk- und TV-Stationen, Opernhäuser und Show-Bühnen mit entsprechenden Produkten. Zu den prominentesten Anwendern von AKG-Geräten gehören internationale Musiker aus Rock, Pop und Klassik wie Kanye West, Candy Dulfer, Quincy Jones, Joe Cocker, Rebekka Bakken oder Rod Stewart.