3D-Camcoder
Aiptek 3D iH3 - 3D-Fotocamcorder
Aipteks neuer Camcoder 3D iH3 zeichnet 3D-Bilder und 3D-Videos auf. Der 3D-Camcorder löst mit Full HD auf und bietet zwei separate Optiken und Bildsensoren für die beiden Augen. Der Camcorder hat zwei 1/3,2 Zoll große CMOS-Sensoren mit jeweils 5 Megapixel Auflösung und speichert Bilder im JPEG-Format mit 5 Megapixeln.

Die Videodaten werden mit der Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und 30 Vollbildern mit dem H.264 Codec komprimiert. Alternativ gibt es beim Aiptek 3D iH3 einen Modus mit 720p (1280x720) und 60 Bildern. Gespeichert wird das 3D-Bild im Side by side-Format auf einer SDHC-Karte (bis 32 GB). Die maximale Aufzeichnungslänge gibt Aiptek mit knappen 30 Minuten an.
Das Display versorgt dank Parallax Barrier-Technologie die beiden Augen auch ohne 3D-Brille mit unterschiedlichen Bildern für die räumliche Ansicht. Das Display ist 3,2 Zoll (8,1 cm) groß, der ideale Betrachtungsabstand für die räumliche Wirkung liegt bei 30 cm. Der Camcorder arbeitet mit beiden Objektiven mit einer fixen Brennweite von 5,23 mm bei Blende 3,2. Gezoomt werden kann nur digital: 10fach im 2D-Modus und 4fach im 3D-Modus. Bei zu wenig Licht sollen zwei LEDs für etwas mehr Helligkeit sorgen. Der Camcorder selbst bietet eine MiniHDMI-Buchse zum Anschluss an den Fernseher. An den Rechner lässt sich der Camcorder via USB 2.0 anschließen.
Der Aiptek 3D iH3 soll nach unseren Recherchen 250 Euro kosten und kommt zusammen mit der Software Total Media HD Cam von ArcSoft. Für diese empfiehlt der Hersteller einen Core i-Prozessor im Rechner. Die Software soll den Upload der 3D Videos zu Youtube organisieren oder in ein Format umgewandelt, sodass diese an 2D Fernsehern mit der mitgelieferten (rot/grün) Brille angesehen werden können. http://www.aiptek.de/index.php/de/produkte/3d-produkte/aiptek3d-ih3


