Hackerangriff
Adobe: Rund 38 Millionen Nutzerdaten geklaut
Die Zahl der kompromittierten Nutzerkonten von Adobe-Kunden hat sich nach neuesten Erkenntnissen auf mindestens 38 Millionen erhöht. Dies gibt Adobe nun offiziell bekannt.

Bis vor kurzem ging das Unternehmen noch von einer Zahl ihn Höhe von 2,9 Millionen aus, nachdem Anfang Oktober ein zwei Monate zuvor stattgefundener Hackerangriff bekannt wurde. Adobe-Pressesprecherin Heather Edeli nannte in der offiziellen Stellungnahme die Zahl von rund 38 Millionen ausspionierten Kundenkennungen und Passwörtern, nachdem der Security-Blogger Brian Krebs auf seinem Blog veröffentlichte, dass über 150 Millionen Nutzer-Datenstämme in einer rund vier Gigabyte großen Datei auf der Webseite Anonnews.org veröffentlicht wurden.
Hinweise, dass die Daten, insbesondere 2,9 Millionen ebenfalls betroffene Kreditkartendaten, illegal verwendet wurden, sind Adobe laut eigenen Angaben bisher nicht bekannt. Eine einjährige, kostenlose Überprüfung der Kreditkartendaten durch Adobe ist nur für Kunden innerhalb des US-Markts möglich.
Ratgeber: Richtig freistellen mit Adobe Photoshop CS6
Bisher gab Adobe zu verstehen, dass neben den Kundendaten auch Programmcode der Anwendungen ColdFusion und Acrobat den Weg in fremde Hände fand. Nun wurde bekannt, dass ebenfalls Entwicklungs-Daten des Programms Photoshop gehackt wurden.
Weiter zur Startseite