Adobe Flash Player
Sicherheitslücke in Flash bedroht Internet Explorer
Im Adobe Flash Player wurde eine schwere Sicherheitslücke entdeckt, die noch nicht behoben wurde. Die größte Gefahr besteht für Nutzer des Internet Explorers.

Eine potenziell gefährliche Schwachstelle wurde im Adobe Flash Player entdeckt. Vermutlich wurde diese Lücke bereits von Hackern ausgenutzt, wie der Virenforscher Kafeine erklärte. Auch ein neues Update des Players konnte die Sicherheitslücke noch nicht schließen.
Die Schwachstelle dient den Cyberkriminellen als Tor für Adware, die sie über speziell präparierte Websites aufspielen. Durch die Adware werden Werbenetzwerke umgangen und gefälschte Seitenaufrufe verursacht.
Zudem wird der betroffene Rechner kompromittiert und zum Teil eines Botnetzes gemacht. Gefährdet sind vor allem Nutzer, die einen Windows-PC in Kombination mit Microsofts Internet Explorer nutzen.
Laut Kafeine gehören zu dieser Gruppe Nutzer von Windows XP mit Internet Explorer 6 bis 8, Windows 7 mit Internet Explorer 8 sowie Windows 8 mit IE 10 sowie Windows 8.1 mit IE 11. Browser wie Chrome oder Firefox scheinen derzeit nicht betroffen zu sein.
Adobe hat bereits angekündigt, einen Patch in der kommenden Woche zu veröffentlichen, welcher im Idealfall automatisch aktualisiert wird. Bis dahin rät der Sicherheitsexperte Kafeine, den Flash Player vorerst zu deaktivieren.
Weiter zur Startseite