Browser-Addons
Adblock Plus 2 erlaubt ausgesuchte Werbung
Der bei vielen Internet-Nutzern beliebte Werbeblocker Addblock Plus wird in Version 2 ermöglichen, ausgesuchte Werbung bestimmter Seiten einzublenden. Eine editierbare Liste erlaubt unaufdringliche Werbung.

Werbung und Popups verderben das Surferlebnis, wenn sie übertrieben und aufdringlich eingesetzt werden. Andererseits besuchen wir Seiten, bei denen wir wissen, dass die Finanzierung nur über eingeblendete Werbung möglich ist. Bei einer Umfrage unter den Nutzern des Browser-Addons Addblock Plus stellte sich heraus, dass lediglich 25 Prozent der Nutzer strikt keine Werbung wünschen.Addblock Plus wird derzeit über Filterregeln gesteuert, die aber keine granulierte Auswahl zulassen. Das soll sich mit Version 2 des Werbeblockers nun ändern. Über eine weitere Filterregel sollen Seiten mit unaufdringlicher Werbung erlaubt werden.Was sind die Kriterien für unaufdringliche Werbung? Die Macher von Addblock Plus haben einige Regeln aufgestellt. So wird nur statische Werbung zugelassen, keine blinkenden und zappelnden Popups. Textwerbung wird bevorzugt vor reisserischen Fotos. Die Werbung darf auch die Ladezeit der Seite nicht übermäßig verlängern. Wichtig ist auch, dass die Privatsphäre der Nutzer, entsprechend Mozillas Do-Not-Track-Policy gewahrt wird.So hofft man bei Addblock, "die Guten" zu belohnen und "die Bösen" zu bestrafen und auf lange Sicht das Internet, was Werbung angeht, erträglicher zu machen. Wer weiterhin gar keine Werbung sehen will, kann natürlich den Filter, der standardmäßig an ist, ausschalten.
Weiter zur Startseite