Actioncam
Eurobike - Neuheiten von GoPro, Garmin und CamOne
Radfahrer zählen zu einer der größten Zielgruppen von Actioncams - entsprechend haben gleich mehrere Actioncam-Hersteller auf der Eurobike neue Produkte präsentiert.

Die Eurobike in Friedrichshafen am Bodensee gilt als die größte Zweiradmesse der Welt. Neben Garmin, die schon wegen ihres reichhaltigen Fahradzubehörs seit Jahren auf der Messe vertreten sind, waren auch GoPro und CamOne vor Ort.
Die brandneuen Virb-Modelle von Garmin hatten durchaus eine prominente Position. Vorteile erhofft man sich vor allem durch die Koppelung mit den eigenen Navigationsgeräten, denn gerade die Virb Elite kann GPS-Daten aufzeichen, so dass man diese über eine eigene Software mit den GPS-Daten des Navigationsgeräts abgleichen kann. Zudem wurde uns schon mal das Unterwassergehäuse gezeigt, das mit nur einem Schalter auskommt, der magnetisch gekoppelt die Kamera bedient.
CamOne zeigte einen Actioncam-Bausatz, der für den Selbsteinbau, zum Beispiel in ein Fluggerät, gedacht ist und 99 Euro kosten soll. Die Optik ist durch ein Kabel mit der sehr dünnen Hauptplatine verbunden und kann so räumlich getrennt verbaut werden. Sie ist zwar auf einer Fixfokus-Position und damit ab circa 50 cm bis unendlich durchgehende Schärfe eingestellt, kann aber künstlich auch auf einen Nahbereich fokusiert werden.
Ratgeber: Tipps zum Filmen mit DSLRs
Die Actioncam muss dann nur noch mit Strom versorgt werden. Über ein Pin-Steckfeld lassen sich Grundeinstellungen treffen. Zudem präsentierte CamOne die Infinity unter einen Oktokopter geschraubt, der nach vordefinierten GPS-Daten eine Route abfliegt.
GoPro geht mit der eigenen Videobearbeitungssoftware stärker auf die Filmeinsteiger ein: Das Cineform Studio stand im Mittelpunkt des Messeauftritts und soll künftig mehr sein als ein Datei-Konverter. Das Cineform Studio bekommt Schnittschablonen spendiert, die als Vorlagen dienen und nur mit eigenen Clips gefüllt werden müssen. Anfangs gibt es nur vier Schnittvorlagen, deren Vor- und Abspann mit GoPro-Hero 3-Slogans gespickt sind. Dafür sind diese fetzig auf Musik geschnitten.
Die Cliplänge lässt sich deshalb nicht verändern, doch man kann den passenden Clipbereich definieren. In die Vorlagen fest integriert sind aber auch Zeitlupeneffekte oder Bildstyles. Innerhalb weniger Minuten lässt sich so ein sehr ausgefeilter Clip erstellen. Weitere Vorlagen sind in Planung.
