Action-Cams
Action-Cam-Hersteller Contour schließt überraschend
Action-Cams sind ein deutlich boomender Markt - aber gleichzeitig einer mit enormem Wettbewerb. Einer der namhaften Hersteller, Contour, schließt nun völlig überraschend seine Pforten.

Action-Cam-Hersteller sprießen immer noch wie Pilze aus dem Boden. Da erstaunt es nicht wenig, dass der bereits 2004 gegründete Hersteller Contour nun seine Firmenzentrale in Seattle so ganz ohne Vorankündigung und offensichtliche Zeichen schließt. Wir hatten uns zwar schon länger gewundert, dass angeforderte Leihgeräte schon seit Monaten auf sich warten lassen, doch die Erklärung des Distributors klang wenig nach aufgeben. Noch vor einer Woche hatte dieser uns auf eine Anfrage mitgeteilt: "Leider hat sich die Situation mit den Testkameras bei uns nicht geändert, da das Top-Modell Contour+2 nur sehr schwer verfügbar ist, dass jedes Gerät, welches wir ins Lager bekommen mit 3-4 Vorbestellungen aus den Verkaufskanälen belegt ist. Sollten doch einmal Kameras übrig bleiben, sind diese an Vertragspartner wie Sportler oder Event-Projekte vergeben worden. Daher gehe ich sehr fest davon aus, dass ich leider in nächster Zeit keine Teststellungen vornehmen kann, da schlicht und ergreifend das Material fehlt."
So wie sich das nun darstellt scheint Contour das Geld für die Kameraproduktion ausgegangen zu sein. Die Contour-Webseite ist derzeit noch online, doch der Online-Shop zeigt alle Contour-Kameras als ausverkauft an. Die Wahrscheinlichkeit, dass es die im vergangenen Oktober vorgestellten Modelle Contour+2 und Contour Room2 wieder geben wird, ist wohl gering.
Jacob Hase, früherer Social Media Manager von Contour, schrieb bei Facebook: "Niemand weiß wirklich, was passiert ist. Man hat uns einfach gesagt, dass wir nicht mehr länger bei Contour angestellt seien und die Türen wurden am Freitag zugesperrt." Und auf Geekwire gibt der Contour-Mitbegründer und bis Frühjahr als CEO tätige Marc Barros via iPhone zu Protokoll, dass er vorher keinerlei Informationen zu einer Schließung hatte.
