Software
ACDSee Pro 4 - Bildverwaltung für Profis
ACDSee Systems geht mit der vierten Version der Archivierungssoftware ACDSee Pro an den Start. Die Software kommt in deutscher Sprache und ist eine Komplettlösung zur Bildbearbeitung. Die Zielgruppe: professionelle und hoch engagierte Fotografen.

Besonderheit bei der Bildverwaltung ist, dass man Bilder nicht in eine Datenbank im- oder exportiert. Unabhängig davon, ob Fotos sich auf einer Memory-Card, einer externen Festplatte oder auf dem Rechner liegen werden die Bildänderungen immer am Originalspeicherort gesichert. Neu ist die Integration von Geodaten, die auch die Bilder in eine Kartenansicht zuordnet. Es lassen sich nun die Metadaten mehrerer Bilder gleichzeitig bearbeiten, wenn diese angewählt sind.
Es klappt nun der Upload und Download aller Bilder, inklusive RAW-Dateien und Archivierung entscheidender verknüpfter Dateien (z.B. XMP-Dateien) und eine Synchronisation mit dem Internet um automatisch bestimmte Ordnerinhalte hochzuladen. Auch der Download der Bilder in voller Auflösung ist erlaubt.
Da das Programm nach wie vor einen Schwerpunkt auf die Bildverwaltung hat, bietet der Hersteller einen nahtlosen Zugriff auf externe Bearbeitungssoftware mit der Option, benutzerdefinierte Tastenkombinationen dafür zu erstellen.
In der Bildverarbeitung ist eine Korrektur von Objektivproblemen wie chromatischen Aberrationen, Farbsäumen und Vignettierungen dazu gekommen. Bei RAW-Dateien verspricht der Hersteller einen verbesserten Ausgangspunkt für die Bearbeitung von Farbe, Kontrast und Belichtung.
ACDSee Pro 4 Deutsch ist ab sofort für 176 Euro im Fachhandel oder bei Globell erhältlich. www.globell.com
Weiter zur Startseite