Windows-Freeware
Abelssoft Picolino 2012 - kostenlos private Fotoalben ins Internet stellen
Die neue Fotosoftware Picolino 2012 von Abelssoft stellt die eigenen Fotos zu virtuellen Fotoalben zusammen und stellt sie ins Web. Die neue Version sortiert die Bilder im Album und lässt die Optimierung von Aufnahmen mit drei neuen Effekten zu.

Die Windows-Freeware Abelssoft Picolino 2012 fasst bis zu 50 Bilder zu einem virtuellen Fotoalbum zusammen, das anschließend im Internet veröffentlicht wird. Optional kann man zu jedem einzelnen Foto auch einen persönlichen Kommentar erfassen. Jedes einzelne Album bekommt dabei eine eigene Web-Adresse. Die Alben lassen sich auch mit einem Passwort schützen. Wer sich das beim Anlegen der Alben vergebene Passwort nicht gemerkt hat, kann es sich durch den Passwortretter für einen kurzen Moment anzeigen lassen und hat nach der richtigen Eingabe wieder Zugriff auf seine Alben. Aufnahmen können automatisch verkleinert und in das passende Online-Format konvertiert werden.
In der neuen Version ist es möglich, die Reihenfolge der Bilder in einem Album zu ändern. Via Vorschau steht nun zudem eine Editierfunktion bereit, die sich über das Symbol mit dem Editier-Stift aufrufen lässt. Sie erlaubt es, einzelne Fotos nachträglich zu bearbeiten und mit drei Optimierungsfunktionen - "Grau-Optimierung", "Sepia-Optimierung" sowie "Kontrast-Optimierung" zu verändern.
Picolino 2012 lässt sich unter Windows XP, Vista und Windows 7 verwenden. Die Freeware-Version erlaubt es, beliebig viele Fotoalben mit maximal 50 Aufnahmen pro Album zu erstellen. Die Premium-Vollversion kostet 19,90 Euro und bietet unbegrenzten Speicherplatz.
Weiter zur Startseite