IFA 2013
Hands-on: 8-Zoll-Windows-Tablet Toshiba Encore
Nach Acer bringt nun Toshiba als weiterer Hersteller mit dem Encore ein 8-Zoll-Windows-Tablet auf den Markt, allerdings hier mit einem schnelleren Atom-Prozessor der nächsten Generation. Das Encore wird schon ab 299 Euro zu haben sein, der Marktstart soll im vierten Quartal 2013 erfolgen, es kommt dann bereits mit Windows 8.1 in den Handel. Wir konnten uns auf dem IFA-Stand von Toshiba ein Vorserienexemplar des kleinen Tablets ansehen.

Das interessanteste an dem Vorseriengerät des Toshiba Encore ist der Prozessor: Denn hier kommt bereits der kommende Intel-Atom-Prozessor der Bay-Trail-Generation zum Einsatz, auch wenn Toshiba das noch nicht offiziell bestätigen mag. Der Quad-Core-SoC (System-on-a-Chip) mit integrierter Intel-HD-4000-Grafik basiert auf Intels 22-Nanometer-Silvermont-Architektur und soll deutlich schneller sein als der aktuelle Clover-Trail-Atom, den etwa Acer in dem 8-Zoll-Tablet W3 einsetzt. Auch Ba-Trail-CPUs kommen dabei ohne Lüfter aus. Das Exemplar auf dem Toshiba-Stand, laut Gerätemanager mit einem Intel Z3740 (1,33 GHz, 4 Kerne) bestückt, lief jedenfalls ausgesprochen flüssig, die zwei GByte Arbeitsspeicher sollten für ein Mini-Tablet ausreichen.
Die Auflösung des 8-Zoll-Screens ist mit 1280 x 800 Bildpunkten nicht gerade rekordverdächtig hoch, reicht aber vollkommen aus. Die Qualität des HFFS-Panels bei hohen Blickwinkeln machte einen sehr guten Eindruck sie könnte durchaus auf dem Niveau von IPS-Screens liegen. Ordentlich ist auch die Qualität der 8-MP-Kamera in der Rückwand des Encore, für Skype & Co steht eine 2-MP-Frontkamera bereit, die beiden Mikrofone sollen Hintergrundgeräusche unterdrücken. Im Gegensatz zu vielen der größeren Windows-Tablets ist auch GPS eingebaut.
Neben dem Betriebssystem Windows 8.1 bekommt man Microsoft Office Home & Student 2013 vorinstalliert und zwar keine Test-, sondern eine Vollversion. Ein Bluetooth-Keyboard für das Tippen längerer Texte muss man sich aber selbst besorgen.
Das kleine Tablet misst 213 x 136 x 10,7 mm, das Gewicht wird noch nicht angegeben, wir schätzes es auf etwa 500 Gramm. Als Massenspeicher stehen bei der 299-Euro-Variante des Encore 32 GByte eMMC-Flash bereit, daneben gibt es noch die auf der Messe zu sehende Version mit 64 GByte für 329 Euro. Über den Micro-SD-Steckplatz kann man Massenspeicher nachrüsten. Auch gut: Es gibt noch eine Micro-USB-Schnittstelle und einen Micro-HDMI-Port.
Zu sehen ist das Toshiba Encore auf der IFA 2013 auf dem Toshiba-Stand in Halle 21a.

