Von kabelgebunden zu drahtlos
7Links-Brücke verbindet Powerline und WLAN
WLAN ist praktisch, und wo WLAN aus bautechnischen Gründen nicht möglich ist, hilft Powerline, das LAN aus der Steckdose. 7links stellt jetzt eine Kombination aus beidem vor: Eine Netzwerkbrücke, die Powerline zwischen den Räumen mit WLAN in den Räumen verbindet - erhältlich u.a. bei Pearl.

Wie die Powerline-Adapter wird die 7Links-Brücke einfach in die Steckdose gesteckt, dort, wo WLAN gebraucht wird, z.B. um per Notebook kabellos im Internet zu surfen oder per IPTV Fernsehen zu schauen. Streaming, IPTV und DSL mit großer Bandbreite sind mit ihr möglich. Die Powerline-zu-WLAN-Netzwerkbrücke erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 150 MBit/s und erkennt Powerline-Netzwerke automatisch. Sie ist kompatibel zur IEEE 802.11b/g/n und 802.3/3x/3u-Norm verschlüsselt nach 128 AES (Advanced Encryption Standard). Weitere Sicherheitsfeatures sind versteckte SSID, MAC-Adressenliste, IP & LeaseTime. Die Brücke verwaltet bis zu 8 BSSIDs. Über den Status informieren 5 LEDs. Die Brücke hat eine RJ45-Buchse, ein passendes Kabel wird mitgeliefert. Derzeitiger Preis bei Pearl (Bestell-Nr. PX-2264): 69,90 Euro.
Weiter zur Startseite