IFA-Neuheiten 2012

5 WLAN-Neuheiten von Netgear

Die neuen Gigabit-Router, Adapter und Powerline Access-Points von Netgear bieten einheitliches Design und sollen durch Dual-Band-Technik weniger störanfällig sein.

News
5 WLAN-Neuheiten von Netgear
5 WLAN-Neuheiten von Netgear
© Netgear

Der neue N600 Gigabit ADSL2+ Modem Router DGND3700B von Netgear ist für WLAN Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s ausgelegt und kombiniert ein VDSL2/ADSL2+ Modem mit den Funktionen der Wireless-N Router-Serie. Anwender erhalten damit eine Komplettlösung für den einfachen Zugang ins Internet und die Einrichtung des Heimnetzwerkes. Die Dualband-Unterstützung soll Reichweite und Bandbreite erhöhen und somit somit auch HD Videos und Online Gaming störungsarm ermöglichen.

Dazu passend gibt es den Powerline Adapter 500 Nano PassThru 2-Port XAVB5602. Er bietet über die Steckdose zugriff zum 500 Mbit/s-Netzwerk, das für alle datenhungrigen Anwendungen geeignet ist. Es ist mit zwei Fast-Ethernet-Ports für die Anbindung mehrerer Geräte an das Heimnetzwerk bestückt.

Zur gleichen Serie gehören der Powerline 500 WLAN Access Point XWNB5201 und Powerline 500 PassThru WLAN Access Point XWNB5602. Sie bieten eine einfache Plug-&-Play-Konfiguration, erweitern die WLAN-Reichweite und sind auch für anspruchsvolle Anwendungen schnell genug. Sie können auch eine größere Anzahl von Sartphones, Tablets und Note- oder Netbooks versorgen und bleiben dank Nano-Design unauffällig.

Für die Erhöhung der WLAN-Abdeckung empfiehlt Netgear seinen WLAN Range Extender XWNB1601. Er bringt das WLAN per Powerline-Technologie in jedem Raum des Hauses.

3.9.2012 von Joachim Drescher

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

firtz!box,n-WLAN,g-WLAN,access-point,schrtte,tipp

Schnelleres WLAN

Fritz!Box und andere Router mit n-WLAN-Access-Point…

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrem alten g-WLAN-Router Beine machen: Rüsten Sie ihn einfach mit einem kostengünstigen, externen n-WLAN-Access-Point auf.

Telekom und Powerline: Es gibt Neues zum Fritzbox-Hack, weitere Router sind betroffen.

Fritzbox-Hack

Auch Telekom- und Powerline-Router mit klaffendem…

Die Sicherheitslücke rund um den Fritzbox-Hack ist auch in Telekom Speedport Routern und Powerline-Geräten vorhanden.

AVM präsentiert auf der IFA 2014 mehrere neue Geräte für das Heimnetzwerk.

AVM auf der IFA 2014

Fritzbox 3490, Fritz Powerline 1000E und mehr vorgestellt

Auf der IFA 2014 wurden neben dem neuen WLAN-Router Fritzbox 3490 der Powerline-Adapter 1000E sowie weitere WLAN-Repeater und mehr präsentiert.

WLAN-Router von D-Link

WLAN knacken

D-Link-Router mit Schwachstellen im WPS-Algorithmus

WLAN-Router von D-Link haben eine Schwachstelle im WPS-Algorithmus. Damit können sich Angreifer leicht in ein fremdes Drahtlosnetzwerk einklinken.

Netgear-Router

Schwere Sicherheitslücke

Netgear-Router lassen sich durch Fernwartungs-Leck angreifen

Besitzer bestimmter Netgear-Router sollten die Fernwartung deaktivieren. Ein Fehler in einer Schnittstelle erlaubt einen unautorisierten Zugriff via…