Unter dem Motto "Wechselspiel. Foto-Film-Foto" erwartet die Besucher ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm, das die gewohnten Ausstellungspfade verlässt und in die Kinos der Stadt umzieht. Dabei kommen Fotografen weltweit zu Wort, filmische Porträts von Fotografen werden gezeigt, und der Fotofilm kommt groß raus! Die Eröffnungsausstellungen - 1. April - 22. Mai 2011The Twins - A Visual Journey by Gisela Getty & Jutta WinkelmannDie Ausstellung zeigt in ungewöhnlichen Fotografien das Leben der Zwillingsschwestern Jutta Winkelmann und Gisela Getty, die als ideale Verkörperung des Zeitgeistes der 1970er/ 1980er Jahre gelten können. Die Schwestern aus Kassel waren Groupies, Musen, Diven. Sie trafen Stars wie Bob Dylan, Sean Penn, Dennis Hopper und Roman Polanski, die beide in aufregenden Fotos festhielten. Die Fotos sind Bilder einer weiblichen, auch erotischen Selbstentdeckung, eine Bilderrevue der modernen Ahninnen der heutigen, suchenden Mädchen-Generation, die sich wieder neu erfinden will. Aufmacherbild: Jutta und Gisela, countryside Rome 1973, © Robert FreemanJoe Dallesandro - SuperstarHinter dem "hustle" in Lou Reeds Walk on the Wild Side (1972) verbirgt sich der US-amerikanische Schauspieler Joe Dallesandro, eine männliche Ikone und Superstar der Andy Warhol "Factory". Dallesandro wurde zum größten geschlechtsübergreifenden Sexsymbol der Hippie- und Schwulenbewegung der späten sechziger Jahre. Die Ausstellung zeigt neben den Originalbildern weltberühmter Fotografen auch die Filmplakate und Standfotos aus den zahlreichen Filmen. Zur Ausstellung gibt es eine Filmreihe.
Foto: Cinema Placard of the Movie "Flesh", Germany 1971, © Deutsche Kinemathek-Museum für Film und Fernsehen5. Triennale der Photographie 20111. bis 6. April 2011Haus der Photographie - Aktuelle Kunst Deichtorstrasse 1+2 - D-20095 Hamburghttp://www.deichtorhallen.de