UHD-TV
Eutelsat: Produktion und Übertragung von 4K-Film
Der italienische TV-Programmanbieter Rai Strategie Tecnologiche und Satellitenflottenbetreiber Eutelsat haben gemeinsam einen Dokumentarfilm in UHD-Auflösung produziert. Noch diesen Monat soll er via Satellit übertragen werden.

Das künstlerische und kulturelle Erbe der Städte Rom, Neapel und Venedig sollten in bestmögliche Bildqualität gepackt werden. So entstand der hochwertige, in 4K-Bildpunktzahl produzierte Dokumentarfilm "Roma, Napoli, Venezia... in un crescendo rossiniano", der in Zusammenarbeit des italienischen, öffentlich-rechtlichen TV-Programmanbieters Rai Strategie Tecnologiche und Satellitennetzbetreiber Eutelsat entstand ist.
Das erklärte Ziel des Senders und von Eutelsat lautet, Aufnahme- und Produktionstechniken für den 4K-Standard zu überprüfen. Jetzt wurde der italienische Spielfilm vor Industrie- und Medienvertretern erstmals gezeigt. Doch dabei soll es nicht bleiben: Um die Technik aufs letzte Pixel zu prüfen, überträgt Eutelsat den Film zum Ende des Monats mit dem Eutelsat-Satelliten 10 A.
Für Cineasten ist der Testlauf allerdings nicht empfangbar. Zum einen fehlen noch entsprechende TV-Empfänger, zum andern soll die Übertragung dem Satellitenbetreiber wie auch dem TV-Sender in erster Linie ermöglichen, etwaige Fehlerquellen aufzuspüren. Der Film wird in dem neuen, für UHD vorgesehenen Datenkompressionsformat HEVC versandt. Die Datenrate hat Eutelsat nicht genannt.
Weiter zur Startseite