Spielkonsolen
3D-Videothek auf dem Nintendo 3DS
Mit der kostenlosen Software "Nintendo Video" kann man nun 2D- und 3D-Filme auf der Nintendo-3DS-Spielkonsole anschauen - natürlich wie beim Spielen ohne 3D-Brille.

Der Nintendo 3DS ist die erste Konsole der Welt, die dreidimensionale Bilder ohne Zusatz-Brille zulässt - und ab 13. Juli gilt das auch für Zeichentrick, Dokumentationen und anderen Video-Content. Dann erscheint die kostenlose Software "Nintendo Video" im Nintendo eShop, mit der die Nutzer Zugriff auf ein breites Angebot an neuen und exklusiven Videos in 2D und 3D erhalten.
Mit der Anwendungssoftware können Cartoons, Musikvideos und viele andere Filme in 2D und 3D geschaut werden. Dank der Funktion SpotPass kann man automatisch kostenlosen Content über WLAN erhalten - auch, wenn die 3DS sich im Standby-Modus befindet. Die einzige Voraussetzung ist, dass eine drahtlose Verbindung zum Internet besteht. Die Nutzer finden die geladenen Videos dann im HOME-Menü der Konsole, wo sie für begrenzte Zeit gespeichert bleiben und beliebig oft abgespielt werden können.
Schon vom Start am 13. Juli an wird Nintendo Video ein umfangreiches Programm bieten. Dazu gehören etwa ausgewählte Episoden von Oscar's Oasis: Die Kult-Cartoon-Serie von TeamTO & TUBA wird erstmals komplett in 3D zu sehen sein. Auch klassische Kartentricks, optischen Täuschungen und einen Blick hinter die Kulissen derBand Die Fantastischen Vier sind verfügbar.Exklusiv in Deutschland öffnen sich die Pforten des ZDF.Archive, das kurze 3D-Dokumentationen aus Bereichen wie Wissenschaft, Natur, Wildnis und Reiseziele bietet. Besitzer des Nintendo 3DS können also auf Filmtrailer, Konzerte mit klassischer Musik, Animationen für Kinder und mehr hoffen.
Weiter zur Startseite