Die im DVD-Forum zusammengeschlossenen namhaften Hard- und Software-Hersteller (u.a. Adobe, Apple, Fujifilm, IBM, Intel, LG, Microsoft, Panasonic, Philips, Samsung, Sony) haben sich auf einen "Sensio 3D" genannten Standard für Speicherung und Wiedergabe dreidimensionaler Bilder auf DVD geeinigt. Dabei übernimmt ein Sensio-3D-Dekoder beim Abspielen die Aufgabe, je ein Signal für das rechte und linke Auge zu erzeugen. Dies kann mit verschiedensten Displays und Verfahren betrachtet werden und soll zukunftssicher auch für kommende Displays sein. www.sensio.tv