Der Internet-Provider 1&1 bietet seit Dienstag mit dem "Maxdome MediaCenter HD-TV" eine neue Set-Top-Box an, die TV-Programme und Maxdome-Videos in HD-Qualität auf die Mattscheibe bringt. Neben dem Empfang von Fernsehprogrammen in HD-Qualität per DVB bietet die neue hybride Box laut 1&1 eine Vielzahl multimedialer Funktionen.
So verfügt sie über eine HD-fähige Ausgabefunktion für Maxdome und ist für den neuen Standard HD+ vorbereitet. Aktuell bietet 1&1 zwei Varianten des Maxdome MediaCenter HD-TV an: zum einen für DVB-S für TV-Satelliten-Haushalte sowie DVB-T für terrestrischen Fernsehempfang. Im Laufe des Jahres soll es auch eine DVB-C Version für Kabel-TV geben. Die Set-Top-Box selbst lässt sich zum Timeshiften und als Festplattenrecorder nutzen, dafür sind im Gerät eine 160 GByte fassende Platte sowie der elektronische Programmführer EPG vorhanden. MediaCenter-Dienste wie Podcasts, Webradio und Inhalte der TV-Mediatheken sind ebenfalls verfügbar. Zudem sollen sich eigene Inhalte wie Videos, Fotos und Musik-Dateien vom USB-Stick, vom 1&1 HomeServer oder dem 1&1 Online-Speicher abspielen lassen.
Die Box selbst wird von einem Linux Betriebssystem gesteuert und lässt sich kabellos per WLAN füttern. Eine CI-Schnittstelle ermöglicht zudem das Entschlüsseln mittels einer Smartcard von HD+- oder Pay-TV-Programmen.
Wer im Juni die 1&1 Doppel-Flat 16.000 für 29,99 Euro pro Monat ordert (gilt 24 Monate, danach 34,99 Euro pro Monat), erhält das Vorteilspaket "1&1 Entertainment HD-TV" inklusive Maxdome MediaCenter HD-TV sowie drei Maxdome-Gutscheinen für null Euro. Alternativ kann der Kunde ein Startguthaben von 150 Euro wählen. In Kombination mit allen anderen DSL-Komplett-Paketen mit Mindestvertragslaufzeit kann das Entertainment-Paket für einmalig 199,99 Euro dazugebucht werden. 1&1-DSL-Bestandskunden soll das neue Entertainment-Angebot in Kürze ebenfalls zur Verfügung stehen.