StreamFinder
Mit dem kostenlosen Tool StreamFinder spüren Sie alternative Datenströme auf. Alternative Datenströme, im englischen "Alternate Data Streams" oder kurz ADS, ermöglichen es, Zusatzdaten und Informationen dateibezogen, für den Nutzer vollkommen unsichtbar im NTFS-Dateisystem zu speichern.<br><br> Eingesetzt wird diese Funktion beispielsweise von Windows, um Vorschaubilder und Metadaten zu speichern oder von Webbrowsern, die im Internet heruntergeladenen so markieren. Möchten Sie Dateien mit alternativen Datenströmen aufspüren, geht Ihnen StreamFinder zur Hand. Das Tool durchsucht ganze Partitionen oder ausgewählte Ordner gezielt nach Dateien mit alternativen Datenströmen. Die gefundenen Dateien listet der StreamFinder mit weiteren Informationen übersichtlich auf. Auf einem Blick entnehmen Sie der Datei den Stream-Namen, den Typ sowie die Größe. <br><br> Über das Menü "Stream / Speichern unter..." speichern Sie den Inhalt des Datenstroms einer ausgewählten Datei als Textdokument. Möchten Sie den alternativen Datenstrom einer Datei löschen, erreichen Sie die entsprechende Funktion über das Menü "Stream / Löschen". StreamFinder lässt sich ohne Installation starten und so beispielsweise direkt von einem USB-Stick aus einsetzen.

Mit dem kostenlosen Tool StreamFinder spüren Sie alternative Datenströme auf. Alternative Datenströme, im englischen "Alternate Data Streams" oder kurz ADS, ermöglichen es, Zusatzdaten und Informationen dateibezogen, für den Nutzer vollkommen unsichtbar im NTFS-Dateisystem zu speichern. Eingesetzt wird diese Funktion beispielsweise von Windows, um Vorschaubilder und Metadaten zu speichern oder von Webbrowsern, die im Internet heruntergeladenen so markieren. Möchten Sie Dateien mit alternativen Datenströmen aufspüren, geht Ihnen StreamFinder zur Hand. Das Tool durchsucht ganze Partitionen oder ausgewählte Ordner gezielt nach Dateien mit alternativen Datenströmen. Die gefundenen Dateien listet der StreamFinder mit weiteren Informationen übersichtlich auf. Auf einem Blick entnehmen Sie der Datei den Stream-Namen, den Typ sowie die Größe. Über das Menü "Stream / Speichern unter..." speichern Sie den Inhalt des Datenstroms einer ausgewählten Datei als Textdokument. Möchten Sie den alternativen Datenstrom einer Datei löschen, erreichen Sie die entsprechende Funktion über das Menü "Stream / Löschen". StreamFinder lässt sich ohne Installation starten und so beispielsweise direkt von einem USB-Stick aus einsetzen.