Seesmic Desktop
Twitter hat sich längst als Quasi-Standard im Mikroblog-Bereich durchgesetzt. Das soziale Netzwerk funktioniert in etwa wie ein öffentliches Tagebuch, in dem Kurzmeldungen (Tweets) von maximal 140 Zeichen chronologisch veröffentlicht und kommentiert werden. Das kostenlose Seesmic für Windows holt den kompletten Zugang zu Twitter in einer Oberfläche auf den Desktop. <br><br> Die Nutzung von Seesmic setzt einen bestehenden Twitter-Account voraus. Beim ersten Start müssen Sie Seesmic mit Ihrem Account verbinden, in dem Sie Ihre Twitter-Zugangsdaten eingeben. Danach listet Seesmic alle Tweets auf, denen Sie bisher folgen. Die Ansicht ist übersichtlich und individuell konfigurierbar, Seesmic unterscheidet die Darstellungsvarianten Home, Private, Replies und Sent.<br><br> Seesmic verwaltet auch mehrere Twitter-Accounts parallel und erlaubt es, Beiträge und Antworten direkt vom Windows-Desktop zu veröffentlichen. Seesmic zeigt Twitter-Listen an und erstellt auf Wunsch auch eigene Gruppen. Zum Aufspüren interessanter Beiträge können Suchmuster angelegt und zur späteren Verwendung gespeichert werden. Nützlich beim Veröffentlichen von langen Webadressen ist die Integration von Kurz-URL-Diensten.

Twitter hat sich längst als Quasi-Standard im Mikroblog-Bereich durchgesetzt. Das soziale Netzwerk funktioniert in etwa wie ein öffentliches Tagebuch, in dem Kurzmeldungen (Tweets) von maximal 140 Zeichen chronologisch veröffentlicht und kommentiert werden. Das kostenlose Seesmic für Windows holt den kompletten Zugang zu Twitter in einer Oberfläche auf den Desktop. Die Nutzung von Seesmic setzt einen bestehenden Twitter-Account voraus. Beim ersten Start müssen Sie Seesmic mit Ihrem Account verbinden, in dem Sie Ihre Twitter-Zugangsdaten eingeben. Danach listet Seesmic alle Tweets auf, denen Sie bisher folgen. Die Ansicht ist übersichtlich und individuell konfigurierbar, Seesmic unterscheidet die Darstellungsvarianten Home, Private, Replies und Sent. Seesmic verwaltet auch mehrere Twitter-Accounts parallel und erlaubt es, Beiträge und Antworten direkt vom Windows-Desktop zu veröffentlichen. Seesmic zeigt Twitter-Listen an und erstellt auf Wunsch auch eigene Gruppen. Zum Aufspüren interessanter Beiträge können Suchmuster angelegt und zur späteren Verwendung gespeichert werden. Nützlich beim Veröffentlichen von langen Webadressen ist die Integration von Kurz-URL-Diensten.