Datensicherheit & Verschlüsselung
KeePass Professional - Download
Der Open-Source-Passwort-Manager KeePass Professional generiert und organisiert Kennwörter. Hier die deutsche Version als Download.

Das Gratis-Tool KeePass Professional organisiert Kennwörter übersichtlich in einer Baumstruktur und kann thematisch gleiche Einträge in Gruppen zusammenfassen. Die Datenbank der Software ist durch ein Master-Kennwort gesichert, das in Form eines Key-Files auf einem USB-Stick oder auf CD/DVD gesichert werden kann.
Mit Kennwörtern ist das so eine Sache: Einerseits sollen sie sicher vor dem unbefugten Zugriff durch andere schützen. Andererseits müssen Sie sich jedes Passwort merken - sonst bleiben Sie im Zweifelsfall selbst außen vor.
Mit dem Merken ist angesichts der Fülle von Kennwörtern, Pins und Geheimzahlen, die Sie mittlerweile benötigen, gar nicht so leicht. Allein am Computer summieren sich die Passwörter schnell auf über ein Dutzend: vom Windows-Zugang, über das eine oder andere E-Mail-Konto bis hin zu Services im Netz wie bei der Bücherbestellung, dem Versenden von SMS und dem Upload von Fotos. Wer dann noch seine eigenen Dateien auf dem lokalen PC vor fremden Blicken schützt, ist im Zweifelsfall verloren und verkauft: Wie lautet doch gleich der Blattschutz der Excel-Tabelle? Oder: Warum habe ich damals das Zip-Archiv nur mit einem Passwort versehen? Gerade bei verschlüsselten Dateien oder Anwendungen, die Sie nicht jeden Tag nutzen, lässt einen das eigene Gedächtnis schnell im Stich.
Lesetipp: Starter-Paket für neue PCs – die wichtigsten Windows-Tools
Die Lösung für diese Misere liefert KeePass Professional. Die Datenbank der Software ist durch ein Zentralkennwort gesichert, das in Form eines Key-Files auf einem USB-Stick oder auf CD/DVD gesichert werden kann. Für die Verschlüsselung kommen Advanced Encryption Standard (AES) und Twofish mit 256 Bit zum Einsatz. Sogar eine Kombination aus Key-File und konventionellem Kennwort ist vorgesehen.