DriverMax
Eine clevere Lösung gegen veraltete Windows-Treiber bietet das kostenlose Tool DriverMax. Es erkennt automatisch, ob es einen aktuelleren Treiber gibt.

© Archiv
Mit der Export/Importfunktion lassen sich Treiber sichern und bei einer Neuinstallation des Betriebssystems in einem Rutsch wieder installieren.
Ein Treiber ist ein Programm, das für die korrekte Funktion einer PC-Hardware benötigt wird. Erst wenn er installiert ist, erkennt das PC-System die entsprechende Hardware und kann sie nutzen. Daher ist das fehlerfreie und optimale Funktionieren eines Treibers besonders wichtig. Da ein PC viele Treiber benötig, ist das Prüfen auf aktuelle Versionen mühsam. Muss das Betriebssystem neu installiert werden, fehlen anfangs die aktuellsten Treiberversionen. Sie müssen erst mit viel Zeitaufwand gesucht und installiert werden.
Nach einer Windows-Neuinstallation müssen Sie sich normalerweise wieder mühsam alle Treiber zusammen suchen und einzeln installieren. Diese Arbeit nimmt Ihnen das kostenlose DriverMax für Windows ab. Mit dem Programm sichern Sie nach einem Klick auf Export drivers alle installierten oder nur ausgewählte Windows-Treiber in einem beliebigen Ordner oder als komprimierte ZIP-Datei. Nachdem Sie Windows neu eingerichtet haben, genügen ein paar Klicks in DriverMax, um die Treiber für Grafikkarte, Drucker, Scanner, Netzwerkadapter einzurichten. Dazu wählen Sie Install Drivers und wählen den Sicherungsordner oder laden die Zip-Datei aus. Markieren Sie nun die gewünschten Treiber und bestätigen Sie mit "Next". Hinweis: Gratis-Registrierung erforderlich.
DriverMax sichert Gerätetreiber in ein beliebiges Verzeichnis und lädt diese auch wieder. Dabei können Sie für beide Richtungen entweder alle Treiber oder nur einen Teil wählen. Das kann beispielsweise beim erneuten Installieren des Betriebssystems eine Menge Zeit sparen. Kopieren Sie dafür das Verzeichnis mit den gesicherten Treibern auf ein externes Medium, beispielsweise auf CD/DVD.