DirPrintOK
Im Arbeitsalltag ist es oftmals eine praktische Funktion, Datei- und Verzeichnislisten auf dem Drucker oder in einer Textdatei auszugeben. Doch was in DOS-Zeiten einfach mittels DIR-Befehl funktionierte, muss auch in aktuellen Windows-Betriebssystemen noch mit externen Tools erledigt werden.

© Archiv
Im Arbeitsalltag ist es oftmals eine praktische Funktion, Datei- und Verzeichnislisten auf dem Drucker oder in einer Textdatei auszugeben. Doch was in DOS-Zeiten einfach mittels DIR-Befehl funktionierte, muss auch in aktuellen Windows-Betriebssystemen noch mit externen Tools erledigt werden.
Hilfreich erweist sich dabei das kostenlose Tool DirPrintOK, mit dem Sie per Mausklick Verzeichnislisten ausdrucken oder zur Weiterverarbeitung in zahlreiche Dateiformate exportieren. Nach dem Start stellt DirPrintOK die Verzeichnisse und Dateien der Laufwerke ähnlich dem Windows Explorer dar. Das linke Fenster zeigt eine Baumstruktur aller Verzeichnisse, das rechte den Inhalt des jeweilig ausgewählten Ordners. Die Listenansicht präsentiert dabei zusätzliche Informationen wie Name, Dateityp, Datum oder Größe. Über das Menü "Treelist / Spalten anpassen" variieren Sie die Darstellung der Spaltenansicht entsprechend Ihren Bedürfnissen. Über die mit den Zahlen "0" bis "8" sowie mit dem "*" versehenen Schaltflächen in der Symbolleiste von DirPrintOK bestimmen Sie, wie viele Verzeichnisebenen ausgeklappt werden.
Ist das richtige Verzeichnis ausgewählt bringen Sie die Detailliste per Klick auf die Schaltfläche "Drucken" zu Papier. Die Druckvorschau zeigt, ob das Ergebnis Ihren Vorstellungen entspricht. Über die Schaltfläche "X-port" speichern Sie die Listen, etwa zur Weiterverarbeitung in anderen Anwendungen, im TXT-, CSV-, HTML- oder XLS-Format.