AVS Audio Converter

29.12.2010 von Redaktion pcmagazin

Musik muss heutzutage transportabel sein. Die Anwender möchten sie im Büro am Rechner abspielen, im Wohnzimmer zu Gehör bringen, auf dem Handy mitnehmen und auf einen mobilen Multimedia-Player übernehmen. Oft genug scheitert das Unterfangen an der leidigen Format-Barriere: Die verschiedenen Geräte unterstützen meist nur wenige Formate - und meist genau das nicht, was man selbst verwendet.<br><br> Der AVS Audio Converter hilft dabei, Audiodateien von einem Format ins andere umzuwandeln. Dabei kommt das Programm mit allen wichtigen Formaten zurecht, darunter auch MP3, WMA, WAV, M4A, AMR, OGG, MP2, FLAC oder M4R. Vor der Konvertierung bietet der AVS Audio Converter sogar an, einzelne Dateien im Programm zu editieren. Dabei ist es möglich, markierte Passagen auszuschneiden, fremde Klänge einzufügen oder zwei Dateien zu einer zu vereinen. Wer möchte, kann einer Klangdatei auch vorbereitete Audioeffekte hinzufügen.<br><br> Zwei wichtige Funktionen sind für die Anwender von besonderem Interesse. So kann das Programm die Audiospur aus Online-Videos extrahieren und sie als eigenständige Musikdatei speichern. Musik kann so aus seltenen Live-Aufnahmen herausgelöst werden - wenn sie denn in Videoformaten wie DVD, MPEG, MP4, AVI, DIVX, MOV, WMV, VOB, 3GP, RM und QT vorliegen. Viel genutzt wird auch die Batch-Funktion. Sie sorgt dafür, dass sich viele markierte Dateien in einem Rutsch in ein neues Format umwandeln lassen.

ca. 0:55 Min
Download
AVS Audio Converter
AVS Audio Converter
© Archiv

Musik muss heutzutage transportabel sein. Die Anwender möchten sie im Büro am Rechner abspielen, im Wohnzimmer zu Gehör bringen, auf dem Handy mitnehmen und auf einen mobilen Multimedia-Player übernehmen. Oft genug scheitert das Unterfangen an der leidigen Format-Barriere: Die verschiedenen Geräte unterstützen meist nur wenige Formate - und meist genau das nicht, was man selbst verwendet.

Der AVS Audio Converter hilft dabei, Audiodateien von einem Format ins andere umzuwandeln. Dabei kommt das Programm mit allen wichtigen Formaten zurecht, darunter auch MP3, WMA, WAV, M4A, AMR, OGG, MP2, FLAC oder M4R. Vor der Konvertierung bietet der AVS Audio Converter sogar an, einzelne Dateien im Programm zu editieren. Dabei ist es möglich, markierte Passagen auszuschneiden, fremde Klänge einzufügen oder zwei Dateien zu einer zu vereinen. Wer möchte, kann einer Klangdatei auch vorbereitete Audioeffekte hinzufügen.

Ratgeber: 80 clevere Freeware-Tools

Zwei wichtige Funktionen sind für die Anwender von besonderem Interesse. So kann das Programm die Audiospur aus Online-Videos extrahieren und sie als eigenständige Musikdatei speichern. Musik kann so aus seltenen Live-Aufnahmen herausgelöst werden - wenn sie denn in Videoformaten wie DVD, MPEG, MP4, AVI, DIVX, MOV, WMV, VOB, 3GP, RM und QT vorliegen. Viel genutzt wird auch die Batch-Funktion. Sie sorgt dafür, dass sich viele markierte Dateien in einem Rutsch in ein neues Format umwandeln lassen.

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Kaspersky Internet Security

Anti Virus Virenscanner

Kaspersky Anti-Virus Download

Kaspersky Anti-Virus schützt vor Viren, Spyware und Malware. Hier zum Download des Kaspersky Anti-Virus-Virenscanner aus Deutsch als Trial.

VLC Media Player

Media Player

VLC Media Player als Gratis-Download (32 & 64 Bit)

Der VLC Player ist ein kostenloser Open-Source-Media-Player, der nahezu alle Audio- und Video-Dateien wiedergibt. Hier geht's zum Gratis-Download…

Gimp Bildbearbeitung

Bildbearbeitung

GIMP - Download - kostenlos & deutsch

Die Open-Source-Alternative zu Photoshop: Das Bildbearbeitungsprogramm GIMP ist hier als Gratis-Download erhältlich.

Kaspersky Internet Security

Sicherheitspakete

Kaspersky Internet Security Download

Kaspersky Internet Security schützt Ihren PC vor Viren aus dem Internet. Das Paket inklusive Firewall finden Sie hier zum kostenlosen Trial-Download.

Microsoft Office 2019

Offline-Büro-Suite testen

Microsoft Office 2019: Testversion als Download

Word, Excel, PowerPoint und Outlook - wenn Sie die Bürosoftware vor dem Kauf testen wollen, finden Sie hier den entsprechenden Download.