Automatisierung
AutoIt
3.6.2014
Um Software vollautomatisch auf die Festplatte zu bekommen oder Routinejobs zu erledigen bietet Autoit einen interessanten Ansatz: Man schreibt ein Progrämmchen, das die Installer der gewünschten Programme startet und die Tastatureingaben und Mausklicks des Anwenders selbst einstreut, ohne dass der Benutzer es tun muss.

© Archiv
Dazu benötigt man eine spezielle Software, die es in Form von AutoIt bereits gibt. Mit ihr lässt sich ein richtiges Programm in EXE-Format erzeugen, das die Bedienung komplett steuert. Als Input braucht AutoIt ein Skript.