Das Plus für Windows
7plus
Das neue Gratis-Programm 7plus ergänzt Windows mit einer Reihe nützlicher Zusatzfunktionen, die die tägliche Arbeit erleichtern. 7plus ist ein Traum für alle, die viel am PC arbeiten und bereit sind, ein paar neue Tastenkombinationen zu lernen. Denn das ist das Geheimnis von 7plus: Es stellt oft benötigte Zusatzfunktionen zur Verfügung, die man per Tastenkombination abruft.<br><br> Am stärksten profitiert der Windows-Explorer von 7plus. Nach der Installation können Sie die gerade markierte Datei per F3-Taste in einem frei wählbaren Text- bzw. Bildeditor laden. F7 erzeugt eine neue Datei, F8 einen neuen Ordner. Über die Kombination ALT+C kopieren Sie den Dateinamen in die Zwischenablage, über STRG+ALT+C gleich noch den gesamten Pfad dazu. <br><br> Eine der nützlichsten 7plus-Funktionen sind die "Fast Folders" genannten Ordner-Lesezeichen. So, wie Sie im Browser Websites per Bookmark aufrufen, so können Sie dank 7plus auch im Windows Explorer häufig verwendete Ordner ansteuern. Auch in die Steuerung von Programmfenstern greift 7plus ein. So kann man zum Beispiel durch rechten Mausklick auf die Titelleiste eines Fensters den "Immer im Vordergrund"-Modus für ein Programm aktivieren. Eine abgestürzte Anwendung lässt sich durch einen rechten Mausklick auf den "Schließen"-Knopf abschießen - dazu ist sonst der Umweg über den Taskmanager notwendig. Richtig cool ist, wie 7plus die Capslock-Taste umwidmet, mit der man sonst die Großschreibung feststellt. Läuft 7plus, dann kann man über die Capslock-Taste zum in der Taskleiste blinkenden Fenster wechseln - super, um ein Chat-Fenster aufzurufen ohne zur Maus zu greifen.

Das neue Gratis-Programm 7plus ergänzt Windows mit einer Reihe nützlicher Zusatzfunktionen, die die tägliche Arbeit erleichtern. 7plus ist ein Traum für alle, die viel am PC arbeiten und bereit sind, ein paar neue Tastenkombinationen zu lernen. Denn das ist das Geheimnis von 7plus: Es stellt oft benötigte Zusatzfunktionen zur Verfügung, die man per Tastenkombination abruft.
Am stärksten profitiert der Windows-Explorer von 7plus. Nach der Installation können Sie die gerade markierte Datei per F3-Taste in einem frei wählbaren Text- bzw. Bildeditor laden. F7 erzeugt eine neue Datei, F8 einen neuen Ordner. Über die Kombination ALT+C kopieren Sie den Dateinamen in die Zwischenablage, über STRG+ALT+C gleich noch den gesamten Pfad dazu.
Eine der nützlichsten 7plus-Funktionen sind die "Fast Folders" genannten Ordner-Lesezeichen. So, wie Sie im Browser Websites per Bookmark aufrufen, so können Sie dank 7plus auch im Windows Explorer häufig verwendete Ordner ansteuern. Auch in die Steuerung von Programmfenstern greift 7plus ein. So kann man zum Beispiel durch rechten Mausklick auf die Titelleiste eines Fensters den "Immer im Vordergrund"-Modus für ein Programm aktivieren. Eine abgestürzte Anwendung lässt sich durch einen rechten Mausklick auf den "Schließen"-Knopf abschießen - dazu ist sonst der Umweg über den Taskmanager notwendig. Richtig cool ist, wie 7plus die Capslock-Taste umwidmet, mit der man sonst die Großschreibung feststellt. Läuft 7plus, dann kann man über die Capslock-Taste zum in der Taskleiste blinkenden Fenster wechseln - super, um ein Chat-Fenster aufzurufen ohne zur Maus zu greifen.