Netzwerk
Gratis-WLAN am Flughafen
Gratis auf Flughäfen per WLAN ins Internet. Diesen Wunsch haben viele Reisende, doch den erfüllen nur wenige Airports. Welche das sind und wo das WLAN kostenpflichtig ist, steht in unserer Liste.

Unterwegs kostenlos per WLAN ins Internet, wer wünscht sich das nicht. Vor allem dann, wenn es zum Beispiel gilt die Wartezeit am Flughafen sinnvoll zu nutzen. Schnell noch die E-Mails bearbeitet, an einer PowerPoint-Präsentation gefeilt, die Excel-Tabelle gepflegt oder an der Keynote geschrieben und schon lässt sich die Reise entspannter angehen.
An einigen Airports wie dem Frankfurter (FRA), dem Münchner (MUC) und dem Köln-Bonn-Flughafen (CGN) geht der Wunsch nach Gratis-WLAN bereits in Erfüllung. Fast alle anderen deutschen Flughäfen bieten wenigstens zeitweise kostenlosen Internet-Zugang. Danach wird's teuer. Welche das sind und was das Internet-Surfen kostet steht in der folgenden Liste.
- Berlin (TXL & SFX): Beim alten Flughafen Tegel und den Airport Schönefeld können Sie WLAN nur über einen kostenpflichtigen Provider erlangen.
- Bremen (BRE): 30 Minuten können Sie kostenlos WLAN nutzen. Das funktioniert aber nur bei Gates.
- Dortmund (DTM): Kein kostenloses WLAN vorhanden. Preise: 3 Euro / Std., 5 Euro / 2 Std.
- Dresden (DRS): WLAN gibt es für 30 Minuten gratis, danach kommen Gebühren dazu.
- Düsseldorf (DUS): Seit April diesen Jahres ist der WLAN-Zugang für 30 Minuten gratis. Darüber staffeln sich die Preise wie folgt: 4 Euro / 30 Min., 6 Euro / 60 Min. und 12 Euro / 4 Std.. Der Hotspot wird von Vodafon betrieben.
- Frankfurt (FRA): Unbegrenzt kostenloser WLAN. Registrierung beim Telekom-Hotspot ist dazu nötig.
- Frankfurt-Hahn (HHN): Kein freies WLAN. Der vorhandene Telekom-Hotspot ist kostenpflichtig.
- Hamburg (HAM): Eine Stunde lang freies WLAN ohne Registrierung.
- Hannover/Langenhagen (HAJ): Kein kostenloses WLAN. Hotspot wird von der Telekom gestellt und je nach gebuchtem Paket fallen unterschiedlich hohe Gebühren an.
- Köln-Bonn (CNG): Rund um die Uhr kostenloses WLAN. Registrierung am Hotsport von FairSpot-Public nötig.
- Leipzig (LEJ): 6,95 Euro / 60 Min sind die Kosten für das WLAN. Es steht im Terminal B zur Verfügung.
- München (MUC) : 24 Stunden steht das WLAN kostenlos zur Verfügung. Nach einer kurzen Registrierung kann man den Zugang sofort nutzen. Einmal registriert, soll beim nächsten Besuch der Online-Zugang ohne erneute Anmeldung möglich sein.
- Nürnberg (NUE): 30 Minuten können Sie im Flughafen surfen.
- Stuttgart (STR): Kein kostenloses WLAN. Sie können sich jedoch kostenlos über An- und Abflugszeiten informieren.
Vorsicht! Surfen über öffentliche WLAN-Hotspots kann risikoreich sein. Bei geringer oder sogar fehlender Datenverschlüsselung können Ihre Daten mitgeschnitten werden. Verwenden Sie darum einen VPN-Client. Welche die besten sind, zeigen unsere Kollegen vom PC-Magazin.