WISE-FTP V8 im Test
Professionelle Webmaster und ambitionierte Privatanwender brauchen für FTP-Transfers die passende Software.

© WISE
Pro
- verbesserte Synchronisierungsfunktion
- viele Möglichkeiten
- gute Funktionen
Contra
Bereits seit 12 Jahren entwickelt das in Darmstadt ansässige Softwareunternehmen AceBIT den FTP-Client WISE-FTP konsequent weiter und hat im Spätsommer diesen Jahres die Version 8 vorgestellt. Für professionelle Webmaster und ambitionierte Privatanwender bietet die Software in der jüngsten Edition den IPv6-Support, Automatisierungsfunktionen und wurde auf das Zusammenspiel mit Windows 8 hin optimiert.
Bei der Entwicklung der jüngsten Version haben die Entwickler bei AceBIT Wert auf eine einfache Bedienung der Software gelegt und diese, laut Hersteller unter Berücksichtigung von Kundenwünschen, komplett überarbeitet. WISE-FTP 8 bietet nun eine verbesserte Synchronisierungsfunktion, mit der Anwender die Daten sowohl lokal als auch auf dem FTP-Server stets auf demselben Stand halten können.
Eine weitere Neuerung ist der sogenannte Offline-Modus. Dieser stellt nach einem Verbindungsabbruch automatisch die Verbindung wieder her und setzt die Datenübertragung an der Stelle fort, an der sie unterbrochen worden ist. Der Anwender bekommt von der Verbindungsunterbrechung im Regelfall nichts mit. Bezüglich der Sprache zeigt sich die Software flexibel. Neben Englisch bietet WISE-FTP die Oberflächensprachen Deutsch, Spanisch und Französisch. Jedoch gibt es einige Dialoge, beispielsweise den Task-Planer, die stets auf Englisch bleiben.
Fazit
Leistungsfähiger und auf moderne Anforderungen hin optimierter FTPClient für Webmaster, Webdesigner, IT-Profis und ambitionierte Privatanwender.