Reiner SCT Terminal 3 im Test
Mit dem Reiner SCT Terminal 3 lassen sich Arbeitszeiterfassung und Zutrittskontrollen vereinfachen. Wir haben das Terminal getestet.

© REINER SCT
Das Reiner SCT Terminal 3 ermöglicht eine benutzerfreundliche Kombination von Zeiterfassung und Zutrittskontrolle.
Pro
- großer Touchscreen
- einfach einzurichten
- Terminal aufrüstbar
- Zeiterfassung inkl. Zutrittskontrolle
Contra
Fazit
PC Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: nicht ermittelt (Preis je nach Vereinbarung)In vielen Branchen wächst die Bedeutung von Dienstleistungen. Projektzeiten sind vor allem für die eigene Nachkalkulation. Das timeCard-System von REINER SCT verknüpft Zeiterfassung mit der Zutrittskontrolle. Herzstück des Systems ist der neue Touchscreen Terminal 3 für die Zutrittskontrolle im Innenbereich. Unter der Haube des Gerätes verrichten Industriekomponenten ihren Dienst. Bei technischen Neuerungen kann man einzelne Bauteile tauschen, sodass in kein neues Gerät investiert werden muss. Die Bildschirmdiagonale ist im Vergleich zum Vorgänger von 8 Zoll auf 10,1 Zoll gewachsen.
Für die Zutrittskontrolle lässt sich der Terminal um einen RFID-Leser ergänzen. Mitarbeiter erhalten dann per Chipkarte Zutritt zu den Räumlichkeiten. Ein Assistent hilft bei der Einrichtung von Organisationsstrukturen, Mitarbeiterprofilen und Berechtigungen. Damit kann man mit dem System praktisch ohne Einweisung starten.

© Reiner SCT
Fazit
Der Terminal 3 erfasst die Arbeitszeiten der Mitarbeiter. Das Potenzial erschließt sich mit der Projektzeiterfassung timeCard. Dann können Anwender Zeiten direkt auf einzelne Projekte buchen.
Reiner SCT Terminal 3: Details
- Preis: auf Anfrage
- Systemvoraussetzungen: Windows Vista, 10, 8.1, 8, 7
- Besonderheiten: geschickte Kombination von Zeiterfassung & Zutrittskontrolle; einfach einzurichten; benutzerfreundlich; großes, scharfes Multitouch-Display

© PC Magazin