Mustertexte für Mahnungen als Download
Leistung erbracht und der Kunde zahlt nicht? Fast jedes Unternehmen hat früher oder später mit säumigen Zahlungsschuldnern zu tun. Damit die Situation nicht aus dem Ruder läuft, haben wir für Sie kostenlose Mustertexte für Mahnungen zum Download bereitgestellt.

© lGunnar Pippel - shutterstock.com
Sollte die Zahlung eines Kunden verspätet oder sogar überhaupt nicht ankommen, kann Ihre Zahlungsfähigkeit in Gefahr geraten. Mahnungen sorgen beim Kunden für eine Erinnerung an die versäumte Rechnung und beschleunigen so meist den Zahlungsvorgang.
Ein dreistufiges Mahnverfahren hat sich dabei bewährt. Eine erste Mahnung dient dem Kunden eher als freundliche Erinnerung denn als Drohung mit Rechtsmitteln; gehört es unter Unternehmern doch zum guten Umgangston, in einem ersten Schreiben auf die Außenstände hinzuweisen. Erst dann ist es angebracht, konsequentere Mahnungen unter Berücksichtigung von Gebühren und möglichen rechtlichen Schritten zu versenden.
Tipps: Software rund um Finanzen, Buchhaltung & Firmen
- Lexware hausverwalter 2020 plus (Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut). Bei Lexware anschauen!
- Lexware buchhaltung 2020 (Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut). Bei Lexware anschauen!
- Lexware faktura + auftrag 2020 (Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut). Bei Lexware anschauen.
- Lexware business plus 2020 (Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut). Bei Lexware anschauen.
- Lexware elektronisches Fahrtenbuch (Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut). Bei Lexware anschauen.
Damit Ihre Mahnschreiben immer korrekt formuliert sind, hat Lexware einige Mustertexte kostenlos zum Download bereitgestellt. Den Link finden am Ende dieses Artikels.
Um den Überblick über all Ihre Kunden, Rechnungen und Mahnungen zu behalten, empfiehlt sich eine geeignete Buchhaltungssoftware. Das Programm Lexware buchhaltung eignet sich dank seiner flexiblen Anwendungsmöglichkeiten und einfachen Bedienung sowohl für Freiberufler als auch für Klein- und Mittelunternehmer.