Schluss mit Excel und Zettelwirtschaft Anzeige
Lohnabrechnungen mit Lexware lohn+gehalt – So geht‘s
Wer Lohnabrechnungen noch mit Excel schreibt, verplempert Ressourcen und ist nicht effizient. Mit Lexware lohn+gehalt können Sie sich viel Arbeit sparen.

Lohnabrechnungen komplett selbst zu schreiben, verschreckt viele kleinere Unternehmen. Diese wenden sich dann an einen Berater oder verwenden das für diesen Zweck unübersichtliche Programm Microsoft Excel. So geht viel Geld oder Arbeitszeit für eine Tätigkeit verloren, die mit der richtigen Software kinderleicht ist.
Das Programm "Lexware lohn+gehalt" setzt genau da an: Auf kleinere Unternehmen zugeschnitten, bietet die Finanz-Software eine Arbeitshilfe an, auf die Sie so schnell nicht mehr verzichten wollen.
Dank bereits eingearbeiteter Steuertabellen oder Umlagen und dem eingebauten Assistenten ist die Erstellung von Lohnabrechnungen mit Lexware lohn+gehalt unkompliziert, effizient und schnell. Nutzer benötigen nur Mitarbeiter- und Lohndaten, um eine vollständige Abrechnung zu erstellen - alles Weitere übernimmt das Programm.
Wenn Sie sich von der Software überzeugen wollen, können Sie bei Lexware einen unverbindlichen Probemonat in Anspruch nehmen. Auf der offiziellen Lexware-Website finden Sie alle Informationen zu Lexware lohn+gehalt sowie die Möglichkeit, die Bürolösung zu testen.
Tipps: Software rund um Finanzen, Buchhaltung & Firmen
- Lexware buchhaltung 2022 im Test (Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut).
- Lexware elektronisches Fahrtenbuch im Test (Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut).