Kaufmännische Software

lexoffice Lohn & Gehalt 2022 im Test

3.5.2022 von Björn Lorenz

Wir haben lexoffice Lohn & Gehalt 2022, eine cloudbasierte Lohnabrechnung für Einsteiger, getestet.

ca. 0:50 Min
Business-it
VG Wort Pixel
Online_lexoffice-lohn-gehalt_Grafik-Multidevices_Aufmacher
Dank cloudbasiertem Arbeiten lässt sich lexoffice Lohn & Gehalt 2022 an jedem internetfähigen Device ausführen.
© Lexware

Pro

  • einfache Bedienung
  • Schritt für Schritt Assistenz
  • Online-Zugriff
  • korrekte Lohnbuchhaltung
  • rechtssicher
  • automatische Meldungen an Sozialversicherungsträger
  • für alle Beschäftigungsverhältnisse
  • für alle Gesellschaftsformen

Contra

Fazit

PC Magazin Testergebnis: 95 von 100 Punkten; Preis/Leistung: sehr gut


95,0%

Lohn- und Finanzbuchhaltung sind in gemeinsamen Prozessen verbunden. Zum Beispiel, wenn es darum geht, Löhne erst zu berechnen und dann fiskalisch zu buchen. Darum ist es sinnvoll, beide Bereiche zu vernetzen. Bei lexoffice ist das besonders einfach, denn die Lohnabrechnung lässt sich per Klick hinzubuchen. Das einzig Aufwendige ist am Anfang, Mitarbeiterdaten und Lohnbestandteile zu erfassen, wobei lexoffice Lohn & Gehalt alle gängigen Faktoren wie Stundenlöhne, Prämien, Zuschläge oder Weihnachtsgeld unterstützt. Bei der immer noch wichtigen Kurzarbeit sorgt ein Assistent für rechtskonforme Abrechnung. Sind alle Daten erfasst, genügen wenige Handgriffe, um den Abrechnungslauf durchzuführen.

Online_lexoffice-lohn-gehalt_Screenshot-Lohnabrechnung
Bei komplexen Prozessen wie der Lohnabrechnung sorgen Assistenten für Sicherheit.
© Lexware

Danach wird die Gehaltsabrechnung bequem als Mitarbeiter-Self-Service bereitgestellt. Meldungen an Finanzamt und Sozialversicherungsträger erfolgen bei Bedarf automatisch. Ein Vorteil ist, dass man die Lohndaten direkt in die Buchhaltung übernehmen kann, ohne dabei manuell eingreifen zu müssen. Anstatt wie beim Steuerberater auf die monatlichen Zahlen zu warten, können Unternehmen den Einfluss des Lohnfaktors auf das Ergebnis sofort nachvollziehen.

Fazit

lexoffice Lohn & Gehalt 2022 stellt eine perfekte Ergänzung zur cloudbasierten Gewinnermittlung dar, lässt sich aber auch separat einsetzen.

lexoffice Lohn & Gehalt 2022 - Weitere Details:

  • Preis: ab 9,90 Euro mtl.
  • System: aktueller Webbrowser
  • Sprache: Deutsch
  • Besonderheiten: für Einsteiger geeignet, rechtssichere Lohnabrechnung, unterstützt alle gängigen Lohnparameter
Online_PCM_B-IT-0522-berragend
Die Lohnabrechnung lexoffice Lohn & Gehalt erreichte im Test 95 von 100 Punkten und damit das Logo "überragend".
© WEKA
Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

linear_vereinsverwaltung_premium_2020_packshot

Kaufmännische Software

Linear Vereinsverwaltung Premium 2020 im Test

85,0%

Die Linear Vereinsverwaltung Premium 2020 ist eine Vereinsverwaltung mit einfacher aber dennoch professioneller Datennutzung. Wir haben sie im Test.

haufe-personal-office-platin_packshot

Kaufmännische Software

Haufe Personal Office Platin im Test

94,0%

Haufe Personal Office Platin sorgt für Rechtssicherheit und effiziente Bearbeitung im Arbeitsrecht, Weiterbildung und Lohnabrechnung. Hier unser Test.

lexware-faktura-auftrag-2020-packshot

Kaufmännische Software

Lexware faktura + auftrag 2020 im Test

97,0%

Die kaufmännische Software Lexware faktura + auftrag 2020 ermöglicht sowohl stationär als auch mobil eine flexible Auftragsbearbeitung. Der Test.

Online_Haufe-X360_-Aufmacher-Online

Kaufmännische Software

Haufe X360, die Unternehmenslösung in der Cloud im Test

94,0%

Die Unternehmensplattform Haufe X360 kombiniert klassische ERP-Kernfunktionen und Finanzbuchhaltung mit schnittstellenbasierten Erweiterungen – z. B.…

Online_lexware-faktura-auftrag-2022_Packshot

Kaufmännische Software

Lexware faktura+auftrag 2022 im Test

94,0%

Lexware faktura+auftrag 2022 ist eine modular erweiterbare Auftragsbearbeitung mit Warenwirtschaft für Selbstständige und kleine Firmen. Wir haben das…