Lexware Buchhalter 2013
Mit Online-Schulungen und einem interaktiven Buchhaltungskurs betätigt sich Lexware buchhalter als Steigbügelhalter für Einsteiger. Hinzu kommt ein integriertes Webportal, das aktuelle Buchhaltungsfragen beantwortet.

© Hersteller/Archiv
Pro
- Datenaustausch mit dem Finanzamt
- hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit
Contra
Funktionen und Navigationswege erscheinen nur dann, wenn sie tatsächlich benötigt werden. Nützlich ist Lexware scout, eine Plausibilitätskontrolle, die auf potenzielle Probleme wie fehlende Kontenzuordnungen hinweist. Vereinfachte Masken für Einnahmen/Ausgaben- oder Stapelbuchungen sichern eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit. Buchungsvorlagen und Splittbuchungen sorgen für den Komfort und für die Sicherheit. Wer die Konten nicht kennt, kann direkt über die betreffenden Eingabefelder suchen. Wenige Zeichen genügen, um relevante Ergebnisse zu bekommen.
Beim Blick auf die Neuerungen des Programms Lexware buchhalter 2013 steht der Datenaustausch im Fokus: So unterstützt das Programm nun die E-Bilanz, die in diesem Jahr obligatorisch wird und die elektronischen Steuermeldungen sind ab sofort in der ELSTER-Zentrale zu finden.

© Hersteller/Archiv
Fazit
Das Programm erspart kleinen Unternehmen den Gang zum Steuerberater. Anwender profitieren vor allem vom wesentlich verbesserten Datenaustausch mit dem Finanzamt.