All-in-one-PC

HP Envy Curved AIO 34-b000ng im Test: Rundliche Schönheit

20.6.2017 von Stefan Schasche

Der schicke All-in-one-PC von HP fällt nicht nur dank seines gewölbten Displays aus dem Rahmen, denn auch auf guten Sound hat der Hersteller viel Wert gelegt.

ca. 1:50 Min
Business-it
VG Wort Pixel
HP Envy Curved AIO 34-b000ng
Zu Gast im PC Magazin Testlabor: Der HP Envy Curved AIO 34-b000ng.
© HP

Pro

  • Sehr gutes Display
  • Gute Lautsprecher
  • Starke Performance

Contra

  • Hoher Preis
  • Könnte leiser sein

Fazit

PC Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: befriedigend


91,0%

Wer diesen 34-Zoll-Rechner auf seinem Schreibtisch platziert, dürfte beeindruckt sein, denn der gewölbte Monitor nimmt mit seiner Breite von über 80 Zentimetern jede Menge Platz ein. Sitzt man jedoch vor dem Display, fällt die Gewöhnung nicht schwer: Knackig scharf und kontrastreich ist das Bild, satt sind die Farben. Auch wer noch keinen gewölbten Bildschirm ausprobiert hat, wird sich schnell damit anfreunden, da die Form des Displays selbst am äußersten Rand den identischen Abstand zu den Augen gewährleistet.

Auf Dauer ermüden die Augen deutlich langsamer, weil weniger fokussiert werden muss. Ein weiteres Highlight des schicken All-in-ones sind die eingebauten Lautsprecher von Bang&Olufsen. Der Klang kann sich hören lassen, selbst anspruchsvolle Spiele-, Musik- oder Filmfans dürften hier zufrieden sein. Voraussetzung für den perfekten Stereoeffekt ist allerdings, dass man absolut mittig vor dem Monitor sitzt. Positioniert man sich etwas seitlich, leidet der Klang merklich. Ein riesiger Klangteppich wird also nicht ausgebreitet, was aber angesichts der Abmessungen des Rechner-gehäuses auch nicht zu erwarten war.

HP Envy Curved AIO 34-b000ng
Wer sich um die Privatsphäre sorgt, kann die Kamera im Monitorgehäuse versenken.
© HP

Ein Manko stellen die verbauten Lüfter dar. Da der Rechner direkt vor dem Anwender auf dem Tisch steht, sind diese bei stärkerer Beanspruchung deutlicher zu hören, als es empfindlichen Naturen lieb sein könnte. Die leistungsstarken Lüfter sind natürlich den schnellen Komponenten geschuldet, die in einem Gehäuse mit sehr geringem Volumen Platz finden und gekühlt werden müssen.

Im Testlabor machte der Rechner eine gute Figur und konnte in allen Benchmarks reichlich punkten. Unter den von uns getesteten All-in-ones nimmt der Envy daher einen absoluten Spitzenplatz ein. Gleiches gilt allerdings auch für den Preis, denn in der von uns getesteten Version kostet der schmucke Rechner satte 2.399 Euro.​

HP Envy Curved All-in-One, Produktvideo

Quelle: hp
HP Envy Curved All-in-One, Produktvideo
HP Envy Curved AIO 34-b000ng
HP Envy Curved AIO 34-b000ng
© HP

Alles drin, alles dran

Der All-in-one verfügt sowohl über eine schnelle SSD für Betriebssystem und Software als auch über eine große Daten-HDD.​

Vier USB-3.0-Anschlüsse und ein USB-3.0 Type-C-Anschluss sind ebenso vorhanden wie ein Kartenleser, HDMI-In und HDMI-Out. Der Rechner bringt 11,5 Kilogramm auf die Waage, das externe Netzteil erinnert in Form und Größe an einen guten, alten Backstein. Mit im Lieferumfang befinden sich eine etwas zu filigrane Tastatur und eine ordentliche Funkmaus.​

HP Envy Curved AIO 34-b000ng
Die Anschlüsse an der Rückseite des Gehäuses sind übersichtlich angeordnet und gut beschriftet.
© HP

HP Envy Curved AIO 34-b000ng: Details

  • Preis: 2.399 Euro
  • Prozessor: Intel Core i7-7700T / 2,9 GHz
  • Hauptspeicher: 2 x 8 GB DDR4
  • Grafikkarte: Nvida GeForce GTX 950M
  • Festplatten: 256 GB SSD / 2 TB HDD
  • Display: 34-Zoll Ultra-WQHD (3.440 x 1.440)

Fazit

Für den stolzen Preis von 2.399 Euro bekommt der Käufer jede Menge Gegenwert in Form eines tollen Displays, guter Lautsprecher und aktueller Komponenten. Die Lüfter könnten jedoch leiser sein.

HP Envy 27 All-in-One, Desktop-Computer

Quelle: hp
HP Envy 27 All-in-One, Desktop-Computer

Mehr lesen

Acer Aspire U Touch

AiO Test 2016

4 All-in-one-PCs im Vergleich: Asus, Acer, Dell und Lenovo

All-in-one-PCs sind wahre Raumwunder und sehen oft stylisch aus. Ob sie auch so leistungsfähig wie ein klassisches PC-System sind, zeigt der Test.

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

All-in-one-PCs

Fujitsu, MSI, Delll, HP

4 All-in-One-PCs fürs Büro im Test

All-in-One-PCs sind schick und kompakt. Unsere vier Testgeräte mit Touchscreen sind nicht nur reine Büroarbeiter, sondern machen auch noch Spaß -…

Intel Skylake

Business

Skylake: Komplett-PCs bis 1.000 Euro im Vergleichs-Test

Ohne einen flotten Rechner geht im Business-Alltag die Arbeit nur langsam voran. Wir haben vier Business-PCs mit Intels neuer schneller…

HP Elite Slice G1

Business-Desktop-Rechner

HP Elite Slice im Test

80,0%

Der HP Elite Slice ist ein schicker Business-PC, der modular aufgebaut ist. Ein Modell mit Zukunft? Wir haben die Innovation im Testlabor geprüft.

Dell OptiPlex 3050 All-in-One

AiO-PC

Dell OptiPlex 3050 All-in-One im Test

72,0%

Solide Business-Class: Der AiO-PC Dell OptiPlex 3050 All-in-One beweist im Test ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Office-Einsatz.

378569083 Shutterstock CMYK Tinte Drucker Farben Druckerpatrone

4-in-1- und 3-in-1-Drucker

Multifunktionsdrucker Test 2018: Tintenstrahler im Vergleich

Im Multifunktionsdrucker Test 2018 treten acht Tintenstrahldrucker von Canon, Brother, Epson und HP an. Welches All-in-One wird Testsieger?