Business-Desktop-Rechner

HP Elite Slice im Test

24.1.2017 von Oliver Ketterer

Der HP Elite Slice ist ein schicker Business-PC, der modular aufgebaut ist. Ein Modell mit Zukunft? Wir haben die Innovation im Testlabor geprüft.

ca. 1:30 Min
Business-it
VG Wort Pixel
  1. HP Elite Slice im Test
  2. HP Elite Slice: Performance und Fazit
HP Elite Slice G1
Zu Gast im PC Magazin Testlabor: Der HP Elite Slice mit ODD- und Audio-Modul​.
© Josef Bleier

Pro

  • Hochwertige Verarbeitung
  • Ansprechendes und modulares Design
  • Pfiffige Individual-Lösungen
  • Sehr leise
  • Geringer Energieverbrauch
  • Sehr gute 2D-Leistung

Contra

  • Hoher Preis
  • Schlechte 3D-Leistung
  • Nur ein Speichermodul
  • Keine Front-Anschlüsse

Fazit

PC Magazin Testurteil: gut; Preis/Leistung: ausreichend


80,0%

Der neue Business-Desktop-Rechner HP Elite Slice? G1 ist modular aufgebaut und wird ähnlich dem Lego-Prinzip zusammengesteckt. Die Rechnereinheit verfügt über  das Collaboration Cover, das per Touch Anrufe entgegennimmt oder die Laustärke verändert. Das ist zum Beispiel recht praktisch für Anwendungen wie Skype. Noch nicht verfügbar ist ein Cover mit drahtloser Handy-Ladefunktion oder die Version mit Fingerabdruckleser, die aber im etwa im Frühjahr diesen Jahres kommen sollen.?

Wer den HP Elite Slice? G1 jetzt kauft, kann aber nicht ohne weiteres upgraden. Das pfiffige Design und die hochwertige Verarbeitung machen den Elite Slice? besonders interessant für Menschen die Wert auf eine schöne Arbeitsumgebung bzw. eine aufgeräumten Schreibtisch legen.

HP Elite Slice G1
Die Anschlüsse am HP Elite Slice G1: 2 x USB 3.1, DisplayPort, HDMI, LAN​.
© Josef Bleier

Weniger überzeugend sind die wenigen Anschlüsse des Rechners.?? Wir zählen zwei USB 3.0 Dosen vom Typ A, die HP als USB 3.1 definiert – wir gehen davon aus, dass mit diesen Buchsen eine höhere Datenrate (10 Gbit/s) und Power Delivery (100 Watt Stromversorgung) möglich ist. Von diesen beiden USB-Anschlüssen wird allerdings bereits einer mit dem Bluetooth-Dongle der drahtlose Maus-Tastatur-Kombi zwingend belegt.

Des Weiteren sind zwei USB 3.1 Type-C Anschlüsse vorhanden, einer davon mit Schnellladefunktion für ein Smartphone. DisplayPort, HDMI, LAN und ein Kopfhörerausgang, der kombiniert als Mikrophon-Eingang funktioniert, komplettieren die Anschluss-Dosen. ?

HP Elite Slice G1
HP Elite Slice G1: Die Verarbeitung ist hochwertig.
© Josef Bleier

Bei der Inbetriebnahme fällt sofort auf, dass der Mini-PC Windows 10 Pro, das in der 64-Bit-Version vorinstalliert ist, sehr schnell hochfährt, auch bei Last noch sehr leise arbeitet und mit nie mehr als rund 36 Watt einen sehr geringen Stromverbrauch aufweist. Bei den Leistungsmessungen liefert das Skylake-System für Standard-Anwendungen gute Werte, und auch die reine Prozessorleistung der 35-Watt-TDP-CPU gefällt.??

Den Performance-Test und unser Fazit zum HP Elite Slice G1? lesen Sie auf der nächsten Seite.

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Wir verraten Ihnen, wie Sie UEFI optimal nutzen können.

Fortschritt, Vorteile und Nachteile

Virtualisierung: Das Ende der IT „in Hardware“?

Virtualisierung ist eine erprobte und verbreitete Technik, die von ihnen in der Praxis häufig eingesetzt wird. Ein Überblick über den Fortschritt.

HP Envy Curved AIO 34-b000ng

All-in-one-PC

HP Envy Curved AIO 34-b000ng im Test: Rundliche Schönheit

91,0%

Der schicke All-in-one-PC von HP fällt nicht nur dank seines gewölbten Displays auf, auch auf guten Sound hat der Hersteller viel Wert gelegt.

378569083 Shutterstock CMYK Tinte Drucker Farben Druckerpatrone

4-in-1- und 3-in-1-Drucker

Multifunktionsdrucker Test 2018: Tintenstrahler im Vergleich

Im Multifunktionsdrucker Test 2018 treten acht Tintenstrahldrucker von Canon, Brother, Epson und HP an. Welches All-in-One wird Testsieger?

reiner-sct-terminal-3_an-wand-montiert

Arbeitszeiterfassung

Reiner SCT Terminal 3 im Test

94,0%

Mit dem Reiner SCT Terminal 3 lassen sich Arbeitszeiterfassung und Zutrittskontrollen vereinfachen. Wir haben das Terminal getestet.

Bestes Business-Notebook 2019: Drei Modelle im Test

Europa wächst, alle anderen schrumpfen

PC-Markt wächst: Aufschwung durch Windows-10-Umstieg

PC-Hersteller wie Dell, HP oder Lenovo haben in Q2/2019 laut Marktforschern mehr PC-Hardware verkauft. Das liege v.a. am Windows-10-Umstieg im…