All-in-one-Farblaser

HP Color LaserJet Pro MFP M479fdw im Test

26.2.2020 von Holger Lehmann

Der HP Color LaserJet Pro MFP M479fdw bietet für einen erschwinglichen Preis viel an Ausstattung und Funktionalität. Wir haben das Gerät im Test.

ca. 1:15 Min
Business-it
VG Wort Pixel
hp-color-laserjet-pro-m479fdw_produktbild
Das Farblasermultifunktionsgerät HP Color LaserJet Pro MFP M479fdw ist für alle Aufgaben im kleinen Büro gut gerüstet und dazu noch ausbaufähig.
© HP
EUR 552,68
Jetzt kaufen

Pro

  • Ausstattung
  • Funktionen
  • Bedienung
  • Geschwindigkeit
  • Ausgabequalität

Contra

  • teurer Toner
  • geringer Papiervorrat (optional aufrüstbar)

Fazit

PC Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: gut


85,0%

Auch kleine Büros brauchen auf technisch hochwertige Farblasermultifunktionsgeräte nicht zu verzichten. Das beweist unser HP-Testgerät. Für etwa 405 Euro steht ein kompakter Alleskönner im Büro, egal ob per USB- oder LAN-Kabel bzw. kabellos per WLAN eingebunden. Mit „nur“ 23 kg und seinen kompakten Abmessungen ist das HP-Farblaser-All-in-one gut in Büros mit wenig Platz angesiedelt.

hp-color-laserjet-pro-m479fdw_kabelanschluesse
Neben dem Faxkabelanschluss stehen an der Rückseite Buchsen für Netzwerk (LAN)- und USB-Kabel zur Verfügung. Außerdem ist das Gerät WLAN-fähig.
© WEKA

Die gute Stromverbrauchsbilanz, die in die Testkategorie Folgekosten eingeht, wird leider durch hohe Seitenpreise getrübt. Wir errechneten mit den aktuellen Tonerpreisen von HP 2,6 Cent für eine Schwarzweiß-Seite oder 4 Cent für ein einseitiges Farbdokument auf Normalpapier bei größtmöglichen Tonerkartuschen. 

hp-color-laserjet-pro-m479fdw_tonerschlitten
Der Austausch von Tonerkassetten ist recht einfach. Der Zugang erfolgt über einen ausziehbaren Tonerschlitten.
© WEKA

Überzeugen konnte das HP-Gerät mit 27 gedruckten Seiten/Minute aus dem laufenden Betrieb und der einfachen Bedienung über das Touchdisplay. Ein numerisches Tastenfeld ist nicht integriert. Bei Bedarf, und je nach Funktion, wird ein virtuelles Tastenfeld auf dem Touchscreen eingeblendet. 

hp-color-laserjet-pro-m479fdw_display
Alle Eingaben und Menüfunktionen erreicht man am Gerät über das Farbtouchdisplay. Hier lassen sich auch die Statusinformationen zum Tonerstand abrufen.
© WEKA

Die für einen Netzwerkdrucker recht magere Papiervorlagekapazität von 250 Blatt kann für einen Aufpreis um eine weitere Papierkassette für 550 Blatt ergänzt werden. Über das Web-Interface steht ein Sicherheitsmanagement für den Administrator zur Verfügung. Weitere Anwendungen muss man allerdings auf diversen HP-Download-Seiten nachladen. Bei der Verarbeitungsqualität konnte das HP-Modell mit sehr guten Noten sowohl beim Druck, der Kopie und den Scan-Ergebnissen überzeugen und Punkte sammeln.

Fazit:

Das MFP M479fdw von HP ist ein gelungenes Multifunktionsgerät und sehr gut geeignet für alle Büroaufgaben. Lediglich die derzeit hohen Tonerkosten von HP und der geringe Standard-Papiervorrat trüben etwas den sehr guten Gesamteindruck.

HP Color LaserJet Pro MFP M479fdw Details:

  • Preis: 405 Euro  
  • Funktionen: D-Druck, D-Scan, Kopie, Fax, WiFi 
  • Druckverfahren: Laserdruck (Farbe) 
  • Max. Druckleistung: 27 Seiten/Minute 
  • Max. Toner: 7500 S. (Schwarz), 6000 S. (Farbe)
  • Sonstiges: USB-Host, optionale Papierkassette
siegel_b_it_3_20_sehr-gut
Das HP Color LaserJet Pro MFP M479fdw erreichte in unserem Test die Note "Sehr gut".
© WEKA
Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

avision-ap3021u_produktbild

Business S/W-Laserdrucker

Avision AP3021U im Test: Flotter Office-Drucker

77,0%

Der S/W-Laserdrucker AP3021U von Avision passt mit USB-, LAN- und WLAN-Anschluss in nahezu jede Anwenderumgebung. Hier lesen Sie unseren Test.

verbatim-fingerprint-drive-secure-produktfoto

USB-Stick

Verbatim Fingerprint Secure im Test

87,0%

Der USB-Stick Verbatim Fingerprint Secure ist mit einem Fingerabdrucksensor gegen unberechtigte Zugriffe geschützt. Wir haben den Stick zum Test im…

Online_Brother-HL-L9430CDN_Produktfoto

Farblaserdrucker

Brother HL-L9430CDN im Test

86,0%

Brother hat mit dem Farblaserdrucker HL-L9430CDN eine ausbaufähige Büromaschine am Start. Wir haben das Modell getestet.

Online_Lexmark-MX432adwe_Produkt

4in1-SW-Laserdrucker

Lexmark MX432adwe im Test

91,0%

Kompakt und multifunktional - Wir haben das S/W-Lasermultifunktionsgerät MX432adwe von Lexmark getestet.

Online_Canon-Maxify-GX4050_Produkt

4in1-Tintentankdrucker

Canon Maxify GX4050 im Test

86,0%

Wir haben den kompakten Tintentankdrucker Maxify GX4050 von Canon mit drei Papiervorlagen getestet.