All-in-One Farblaser
HP Color LaserJet Pro MFP M281fdw im Test
Das MFP M281fdw von HP überzeugt mit seiner Funktionsvielfalt in einem sehr kompakten Gehäuse. Lesen Sie hier unsere Testauswertung.

Mit dem Anschaffungspreis von nur etwa 310 Euro ist das HP Color LaserJet Pro MFP M281fdw eine gute Lösung für kleine Büros und Selbstständige, die auf Farbdokumente nicht verzichten können oder wollen. Neben der Druck-, Kopie- und Scanfunktion ist auch ein Fax mit an Bord. Beim Stellplatz ist man mit USB-, LAN- und WLAN-Anschlüssen sehr flexibel. Direktdruck vom Smartphone ist über eine WiFi-Direct-Verbindung auch möglich.

Am Gerät lassen sich die meisten Funktionen über ein kleines, aber gut handhabbares Touchdisplay aufrufen. In einem Netzwerk sind webbasierende Voreinstellungen für den Anwender oder Administrator möglich. Der automatische Duplexdruck hilft, gezielt 2-seitige Broschüren auszugeben. Duplex-Scan über das ADF ist nicht möglich.

Über eine zusätzliche USB-Buchse an der Gehäusefront lassen sich Dokumente oder Bilder von einem Stick drucken oder auf einen Stick scannen. Die Ausgabegeschwindigkeit von 21 Blatt in der Minute und der nicht erweiterbare Papiervorrat für 250 Blatt Normalpapier in einer geschlossenen Kassette zielen dabei eher auf das Small-Business-Anwendersegment.

Weitere Testergebnisse aus dem Labor
Die Touch-Bedienung am Geräte-Display oder am Rechner über die Drucker-Software ist nahezu selbsterklärend. Für einen bearbeitbaren Dokumentenscan kann man die integrierte OCR-Software nutzen. Die Texterkennung arbeitet sehr genau. Der Scan kann direkt in eine E-Mail oder z.B. als PDF für die Archivierung in zuvor eingerichtete Netzwerkordner erfolgen. Das Druckwerk arbeitet sehr sauber. Texte kommen gut geschwärzt, die Textzeichen mit hohem Kontrast. Das gilt auch für Textkopien.

Bei Bildern ist der Farbauftrag recht stark. Hier kann man in den Einstellungen nachregulieren und dabei auch Toner sparen. Denn die Seitenkosten in der Grundeinstellung sind mit 2,9 Cent für eine Textseite oder 3,7 Cent für eine Farbseite recht hoch. Dafür muss man sich um den Stromverbrauch kaum Gedanken machen. Der ist mit knapp 20 Euro bei etwa 7.200 Ausdrucken pro Jahr sehr gering.
Fazit
Das All-in-one von HP punktet mit seiner Funktionsvielfalt in einem sehr kompakten Gehäuse. Aufgrund der geringen Papierkapazität ist das Gerät wohl eher etwas für kleine Büros oder Firmen.
HP Color LaserJet Pro MFP M281fdw: Details
- Preis: 310 Euro
- Druckverfahren: Laserdruck (Farbe)
- Max. Leistung: 21 Seiten/Min. (SW oder Farbe)
- Max. Toner: 3.200 S. (Schwarz), 2.500 S. (Farbe)
- Anschlüsse: USB, LAN, WLAN, WiFi-Direct
- Sonstiges: Duplex-Druck, USB-Host
