Kaufmännische Cloud-Lösung
Haufe-Lexware lexbizz Cloud-ERP im Test
Haufe-Lexware lexbizz Cloud-ERP unterstützt mittelständische Unternehmen mit kaufmännischen Lösungen. Wir haben das Angebot im Test.

lexbizz ist eine neue Cloud-ERP, die vor allem mittelständische Betriebe anspricht. Der Dienst ist im Standard mit Modulen zu Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft, Reporting, Produktion, Projekt- sowie Kundenmanagement relativ schlank und lässt sich flexibel erweitern. So bleiben die Kosten für kleinere Betriebe übersichtlich, und größere Unternehmen können beliebig aufstocken. Im Detail weist lexbizz einen erstaunlichen Tiefgang auf. So ist etwa auf Ebene der Kunden- und Artikelverwaltung viel Raum für Rabattstaffeln oder Kreditlimits.

In Sachen Marketing können Anwender Kunden und Interessen qualifizieren, um sie später gezielt in Kampagnen einzubinden. Die Dokumentation des kaufmännischen Prozesses beginnt beim ersten Kontakt als Verkaufschance und lässt sich bis zur Rechnung über mehrere Stufen fortführen. Für die notwendige Übersicht sorgt ein Management Dashboard, welches neben Diagrammen auch individuelle Kacheln umfasst. Dank der Cloud-Technologie arbeitet man dabei unabhängig von Ort und Zeit, denn mit jedem internetfähigen Endgerät lässt sich flexibel auf das System zugreifen.
FAZIT:
lexbizz Cloud-ERP ist ein in vielen Details bestens ausgestatteter Cloud-Dienst. Zu den Highlights gehören neben dem Dashboard vor allem die klar strukturierten kaufmännischen Prozesse. Weil alle Bereiche sauber integriert sind, kann man sich in vielen Situationen bis auf den Einzelnachweis durchklicken, was sehr transparent ist.
Haufe-Lexware lexbizz Cloud-ERP Details:
- Preis: ab 580 Euro mtl. zzgl. MwSt
- System: Webbrowser, App für Android & iOS
- Besonderheiten: hoher Funktionsumfang, einfach zu bedienen, gelungene Anwenderunterstützung, flexible Anbindung an angrenzende Anwendungen
