AiO-PC

Dell OptiPlex 3050 All-in-One im Test

15.5.2017 von Stefan Schasche

Solide Business-Class: Der AiO-PC Dell OptiPlex 3050 All-in-One beweist im Test ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Office-Einsatz.

ca. 1:15 Min
Business-it
VG Wort Pixel
Dell OptiPlex 3050 All-in-One
Der Dell OptiPlex 3050 All-in-One war zu Gast im PC Magazin Testlabor.
© Dell

Pro

  • Gute Büro-Performance
  • Sehr guter Sound
  • Kamera-Sichtschutz-Riegel

Contra

  • Nur 4 GB RAM
  • Keine SSD

Fazit

PC Magazin Testurteil; gut; Preis/Leistung: sehr gut


72,0%

Der Dell Optiplex 3050 richtet sich primär an Anwender, die mit ihrem Rechner arbeiten möchten beziehungsweise müssen. Folglich ist die Ausstattung vergleichsweise unspektakulär. Als Grafiklösung etwa kommt ein Intel-Chip zum Einsatz, der bei Fans anspruchsvoller 3D-Spiele kaum für Begeistungsstürme sorgen wird. Für Business-Anwendungen ist der Chip dagegen ebenso wie die flotte Core-i5-CPU unseres Testrechners bestens geeignet. 

Als Manko erwiesen sich da eher schon die spärliche Bestückung mit lediglich vier GByte RAM und die klassische Festplatte im Notebook-Format. Letztere ist wesentlich langsamer, als es eine SSD wäre, und sorgt beispielsweise beim Systemstart oder beim Öffnen größerer Programme für unliebsame Wartezeiten. Wer hier etwas mehr Geschwindigkeit wünscht, der sollte bei der Konfiguration des Rechners lieber nicht an der falschen Stelle sparen.

Dell Optiplex 3050
Privatsphäre: Die integrierte Kamera lässt sich per Schiebeverschluss verdecken.
© Dell

Gut gefallen haben die kleinen, nützlichen Details des All-in-ones. So lässt sich die integrierte Kamera per Schieberegler mit einem Deckel versehen. Der etwas schwergängige, bewegliche Standfuß ermöglicht eine stufenlose Veränderung des Stellwinkels des sehr guten, nicht spiegelnden 19,5-Zoll-Displays ohne Touch-Funktion.​​​​

Soundqualität: sehr gut! 

Der 3,6 Kilogramm schwere Rechner verfügt über sechs USB-Anschlüsse, Displayport, einen Kartenleser sowie einen DVD-Brenner. Bei Tastatur und Maus setzt Dell nicht auf Funk, sondern legt lediglich vergleichsweise einfache USB-Varianten bei. Sehr gut gefiel uns der Klang der integrierten Lautsprecher, der sich durchaus hören lassen kann.​

Dell OptiPlex 3050 All-in-One
Dell OptiPlex 3050 All-in-One
© Dell

Fazit

Für einen vergleichsweise günstigen Preis von 799 Euro bietet Dell mit dem OptiPlex 3050 einen leistungsfähigen All-in-One-Rechner ohne Schnickschnack, der alle Büroaufgaben bestens bewältigt.​

Dell OptiPlex 3050 All-in-One: Details

  • Preis: 799 Euro
  • Prozessor: Intel Core i5-7500T (2,7 GHz) 
  • Chipsatz/Speicher: Intel B250 / 4 GByte 
  • HDD: 500 GByte Seagate 2,5 Zoll 
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics 630 
  • Opt. Laufwerk: HL-DT-ST DVD+-RW​

Mehr lesen

Business Notebooks

Business-Notebooks

Die besten Business-Notebooks 2017: Sieben Modelle im Test

Wir lassen sieben Notebooks im Test antreten und prüfen ihre Berufstauglichkeit. Das beste Business-Notebook des Jahres kommt von Toshiba.

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

All-in-one-PCs

Fujitsu, MSI, Delll, HP

4 All-in-One-PCs fürs Büro im Test

All-in-One-PCs sind schick und kompakt. Unsere vier Testgeräte mit Touchscreen sind nicht nur reine Büroarbeiter, sondern machen auch noch Spaß -…

Dell All-In-One Inspirion 23 7000

All-In-One-PC

Dell Inspirion 23 7000 im Test

Dell hat beim neuen Inspiron 23 7000 eine "RealSense"-Kamera von Intel eingebaut. Im Testlabor muss sich der All-inOne-PC beweisen.

HP Envy Curved AIO 34-b000ng

All-in-one-PC

HP Envy Curved AIO 34-b000ng im Test: Rundliche Schönheit

91,0%

Der schicke All-in-one-PC von HP fällt nicht nur dank seines gewölbten Displays auf, auch auf guten Sound hat der Hersteller viel Wert gelegt.

Acer Aspire S24

Gaming-Computer, Laptop, Monitor und Dashcam

IFA 2017: IT-Neuheiten von Acer, Asus und Dell im Überblick

Wir haben einen Überblick über Produktneuheiten wie Gaming-PCs, Laptops, Monitore und Dashcams der Hersteller Acer, Asus und Dell von der IFA 2017.

Bestes Business-Notebook 2019: Drei Modelle im Test

Europa wächst, alle anderen schrumpfen

PC-Markt wächst: Aufschwung durch Windows-10-Umstieg

PC-Hersteller wie Dell, HP oder Lenovo haben in Q2/2019 laut Marktforschern mehr PC-Hardware verkauft. Das liege v.a. am Windows-10-Umstieg im…