Checkliste und Tool Anzeige
Der beste Businessplan - Ratgeber für die Existenzgründung
Ein Businessplan zählt zu den wichtigsten Dokumenten bei der Existenzgründung. Unsere Checkliste und das Businessplan-Tool helfen Ihnen einen guten Businessplan zu erstellen und Fehler zu vermeiden.

Der Businessplan (Geschäftsplan) sollte sofort nach Ihrer Geschäftsidee der nächste Schritt sein. Denn ohne einen soliden Businessplan, steht Ihre Existenzgründung auf wackeligen Beinen und sieht weniger professionell aus. Meist gibt es kein Startkapital von der Bank, öffentliche Fördergelder sind nicht erreichbar, Investoren zögern und Zulieferer sehen Ihr Startup skeptisch.
Damit der Traum vom eigenen Unternehmen nicht gleich wieder platzt, steht also erst mal etwas Schreib- und Planungsarbeit an. Doch was kommt in den Businessplan eigentlich alles hinein? Wie gestaltet man einen Businessplan?
Wir stellen Ihnen zwei Tools zur Businessplan-Erstellung als kostenlosen Download zur Verfügung, mit denen Sie einen guten Businessplan erstellen können.
Tipps: Software rund um Finanzen, Buchhaltung & Firmen
- Lexware buchhaltung 2022 im Test (Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut).
- Lexware elektronisches Fahrtenbuch im Test (Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut).
Ist dies geschafft, sollten Sie gleich einen Schritt weiter denken. Damit Ihr Unternehmen früher oder später nicht im Büro- und Buchhaltungschaos versinkt, benötigen Sie eine ordentliche Software-Lösung, die zudem Ihre Finanzmittel nur geringfügig belastet.
Beispielsweise gibt es von Lexware die Buchhaltungs-Software lexoffice.