Vergleichstest
Business Multifunktionsdrucker: 5 Drucker im Vergleich
Der Tintendruck im Büro erlaubt neben dem Alltags-Dokumentenumsatz viel Kreativität auf unterschiedlichsten Medien. Wir hatten die Besten im Test.
- Business Multifunktionsdrucker: 5 Drucker im Vergleich
- Business-Multifunktionsdrucker Test 2019: Canon Pixma TS9550
- Business-Multifunktionsdrucker Test 2019: HP OfficeJet Pro 9020
- Business-Multifunktionsdrucker Test 2019: Canon Maxify MB5450
- Business-Multifunktionsdrucker Test 2019: Epson WorkForce Pro WF-C5710DWF
- Business-Multifunktionsdrucker Test 2019: Brother MFC-J6947DW

Tintendrucker im Büro erweitern mit vielen bedruckbaren Papieren das Medienportfolio für Ausdrucke und Kopien sowie die kreative Dokumentengestaltung. Die Auswahl an Gerätevarianten ist groß. Wir haben im Test einen Querschnitt von Geräten, die mit Ausstattung und Spezialfunktionen unterschiedlichsten Ansprüchen genügen, vom A3-Druck über Duplex-Varianten bis hin zum Druck auf CD/DVD oder Blu-ray. Und eines beherrschen alle Geräte in sehr guter Qualität: den Fotodruck auf haptisch ansprechende Fotopapiere.
Testverfahren
Eine gute Ausstattung, Funktionalität sowie Medienvielfalt, geringe Druckkosten und natürlich die Druckqualität sowie Druckgeschwindigkeit sind Hauptanforderungen an ein Multifunktionsgerät für den Einsatz in einer Büroumgebung. Diese Kriterien fließen auch bei unserer Testbewertung mit den meisten Punkten ein.
Geschwindigkeitsmessungen bei Druckern
Die Testgeräte werden mit verschiedenen Testvorlagen beschickt, vom Standard-Brief über Briefumschläge bis zum A4-Foto. Dabei kommen auch die vom Gerät unterstützten Qualitätsmodi zum Einsatz. Einzelaufträge messen wir von der Auslösung des Druck- oder Kopierbefehls bis zur Ablage der letzten Seiten im Ausgabefach.
Der Start der Seitenmessung pro Minute erfolgt im Entwurfs-Modus oder in der niedrigstmöglichen Qualitätseinstellung im Gerätemenü nach der Ablage der ersten Seite im Auswurfschacht. Gemessen wird per Hand mit einer Stoppuhr.
Expertenmeinung: Holger Lehmann - Redakteur PC Magazin
Ich finde es gut, dass sich die Druckerhersteller nach dem Farblaser-Hipe auch wieder mit Tintengeräten für die Büroumgebung befassen. Unsere Testgeräte-Auswahl zeigt, dass für nahezu jede Anforderung Geräte zu haben sind, ob mit oder ohne Fax, A3-Druckoption, großem Papier- und Tintenvorrat oder optimalen Fotodruckvoraussetzungen.
Dass die eingesetzten Pigment-Tinten für den Schwarz-Weiß-Dokumentendruck mittlerweile verschmierungsresistent sind, sollte sich herumgesprochen haben. In Büros mit kreativen Ansprüchen in ihrem Dokumentenverkehr gehört für mich unbedingt ein Tintendrucker, und wenn nur als Zweitgerät.