Business-Monitor Test 2022
Viewsonic VG3456 im Test
- Business-Monitor des Jahres 2022: 6 Monitore im Vergleich
- Dell UltraSharp U3223QE im Test
- Philips Brilliance 346P1CRH im Test
- Viewsonic VG3456 im Test
- Samsung S34A650UXU im Test
- Lenovo ThinkVision P34w-20 im Test
- Iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1 im Test
- Business-Monitor des Jahres 2022: Fazit, Ergebnisse & Experten-Meinung

Viewsonic VG3456 – geringe Betriebskosten
Viewsonic hat den 34 Zoll großen VG3456 auf niedrige Gesamtbetriebskosten optimiert. Verantwortlich dafür ist zum einen die großzügige Garantie von vier Jahren, die im Testfeld kein anderer Monitor überbietet.
Außerdem erzielt der Viewsonic mit nur 33 Watt die zweitniedrigste Leistungsaufnahme im Vergleich. Die reicht dem 3440 x 1440 Pixel auflösenden 21:9-Monitor für ein Bild mit bis zu 300 cd/m² aus, das obendrein durch gut abgestimmte Displayparameter überzeugt.
Die Energieeffizienz-Bestwertung macht der Viewsonic den Monitoren von Iiyama und Samsung jedoch nicht streitig, denn beide erzeugen bei fast gleichem Stromverbrauch ein noch helleres Bild.
Internet: viewsonic.com/de
Testergebnisse: Viewsonic VG3456
Kategorie | Wertung |
---|---|
Bildqualität (max. 40 Punkte): | 38 Punkte |
Ausstattung (max. 20 Punkte): | 17 Punkte |
Ergonomie (max. 20 Pukte): | 17 Punkte |
Energie-Effizienz (max. 10 Punkte): | 7 Punkte |
Service (max. 10 Pukte): | 9 Punkte |
Gesamtwertung: | 88 Punkte - sehr gut |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Trotz seines Breitbild-VA-Panels verzichtet der VG3456 auf eine Kurvatur seines Displays. Sitzt man mittig vor dem Monitor, können sich an den Bildrändern deshalb leichte Kontrast- und Helligkeitsabweichungen zeigen, die im Office-Einsatz aber nicht weiter stören.
Für Grafikdesigner, die der Hersteller ebenfalls als Zielgruppe für seinen Monitor im Blick hat, bietet der VG3456 aufgrund der fehlenden Bildschirmwölbung dann aber doch zu wenig Farbpräzision. So wie seine Kollegen von Dell, Lenovo, Phillips und Samsung ist der Viewsonic ein USB-C-Dockingmonitor, zu dessen Ausstattung auch ein Ethernet-Port gehört.
Praktisch ist das zum Beispiel für Laptops, die nicht über einen RJ45-Anschluss verfügen, oder für Firmenumgebungen, in denen kein Netzwerkzugang per WLAN möglich ist. Schließt man das Mobilgerät über USB-C am VG3456 an, sind solche Verbindungsprobleme sofort gelöst.
Fazit - Viewsonic VG3456
Stromsparender Business-Monitor mit USB-C- und RJ45-Anschluss, guter Bildqualität und vier Jahren Herstellergarantie.