Business-Monitor Test 2022
Iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1 im Test
- Business-Monitor des Jahres 2022: 6 Monitore im Vergleich
- Dell UltraSharp U3223QE im Test
- Philips Brilliance 346P1CRH im Test
- Viewsonic VG3456 im Test
- Samsung S34A650UXU im Test
- Lenovo ThinkVision P34w-20 im Test
- Iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1 im Test
- Business-Monitor des Jahres 2022: Fazit, Ergebnisse & Experten-Meinung

Iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1 - guter Monitor ohne USB-C
Iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1 heißt der günstigste Business-Monitor im Vergleichstest. Lediglich 410 Euro sind für das 34 Zoll große IPS-Display fällig, was es nochmal 140 Euro günstiger macht als das bereits preiswerte Display von Samsung.
Braucht man weder eine Displaywölbung und USB-C noch damit verbundene Docking-Fähigkeiten, ist der UWQHD-Monitor eine gute Wahl für das (Home-)Office, denn seine Schnittstellen umfassen mit DisplayPort 1.2, 2x HDMI 2.0 sowie einem 2-fachen USB-Hub mit USB-3.0-Tempo alles Wichtige.
Zudem können die Bild-neben-Bild- und Bild-in-Bild-Ausgabe zwei Signalquellen gleichzeitig darstellen, wobei die Erkennung wie üblich automatisch erfolgt. Bei der Ergonomie steht der Iiyama keinen Deut schlechter da als seine Konkurrenten, er lässt sich an seinem beweglichen Standfuß sogar in die Vertikale kippen.
Internet: iiyama.com/de_de
Testergebnisse: Iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1
Kategorie | Wertung |
---|---|
Bildqualität (max. 40 Punkte): | 34 Punkte |
Ausstattung (max. 20 Punkte): | 14 Punkte |
Ergonomie (max. 20 Pukte): | 18 Punkte |
Energie-Effizienz (max. 10 Punkte): | 8 Punkte |
Service (max. 10 Pukte): | 8 Punkte |
Gesamtwertung: | 83 Punkte - gut |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Anders als beim 16:9-Testsieger Dell UltraSharp U3223QE ist das beim ProLite XUB3493WQSU-B1 aber nur eingeschränkt sinnvoll, denn auch lange Texte oder Tabellen werden auf dem 21:9-Display nicht unbedingt übersichtlicher, wenn man sie in der Vertikalen anzeigt und dabei die Displayhöhe von rund 80 Zentimetern voll ausnutzt.
Eine unbestritten sehr gute Leistung zeigt der Iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1 bei der Energieeffizienz, denn um sein durchschnittlich 340 cd/m² helles Bild zu generieren, fordert der Monitor lediglich sparsame 35 Watt von seinem internen Netzteil.
Fazit - Iiyama ProLite XUB3493WQSU-B1
Günstigstes Business-Display im Test; gute Schnittstellenausstattung, aber kein USB-C; sehr energieeffizient.