Vergleichstest

Business-Monitor Test 2020: 9 Monitore im Vergleich

12.5.2020 von Manuel Masiero

Die Wahl zum Business-Monitor des Jahres ist dieses Mal besonders spannend. Gleich neun Bewerber messen ihre Kräfte im Rennen um den prestigeträchtigen Titel.

ca. 0:45 Min
Business-it
VG Wort Pixel
  1. Business-Monitor Test 2020: 9 Monitore im Vergleich
  2. Samsung S32R754U: Schafft Platz auf dem Schreibtisch
  3. Dell UltraSharp U4320Q: XXL-Display für Multitasking
  4. LG 49WL95C-W: Produktivstation mit Auto-Helligkeit
  5. HP E27d G4: Günstige Dockingstation
  6. Eizo ColorEdge CS2740: Farbechte Darstellung garantiert
  7. Acer ProDesigner PE320QK: Grafik-Profi mit Blendschutz
  8. NEC MultiSync PA271Q: Bildexperte mit Doppel-Sensor
  9. Benq DesignVue PD3220U: UHD, Thunderbolt 3, KVM-Switch
  10. Philips Brilliance 439P9H: Der Alleskönner fürs Büro und mehr - Gesamt-Fazit
Business-Monitor Test 2020: 9 Monitore im Vergleich
Business-Monitor Test 2020
© © Branislav Nenin / shutterstock.com

Bei der Wahl zum Business-Monitor des Jahres 2020 haben wir den Herstellern, wie schon 2019 (hier der Test), alle Freiheiten gelassen. Sie konnten nicht nur entscheiden, welchen Kandidaten sie ins Rennen schicken, sondern ihre Wahl jeweils auch mit einem Nominierungstext begründen.

Insgesamt neun Business-Displays haben sich so zu einem spannenden Vergleich versammelt. Die Testkandidaten sind zwischen 26,9 und 49 Zoll groß und kosten zwischen 380 und 1550 Euro.

Testverfahren: Business-Monitore

Jeder Business-Monitor muss sich den Testkategorien Bildqualität (30 %), Ausstattung (25 %), Ergonomie (20 %), Energieeffizienz (5 %) und Service (20 %) beweisen. Bei der Bildqualität ermitteln wir unter anderem die Helligkeit, den Kontrast und die Farbtemperatur mit dem Spektralradiometer CS-2000 von Konica Minolta und der Software CalMAN Studio.

Testverfahren Business-Monitore: Spekralradiomer CS-2000
Das Spektralradiometer CS- 2000 ermittelt präzise Werte für Helligkeit, Kontrast und Farbtemperatur.
© Hersteller

Bei der Ausstattung zählen etwa Schnittstellen wie DisplayPort, HDMI, USB-C und ein USB-Hub sowie Extras wie 10 Bit Farbtiefe, ein KVM-Switch oder eine Webcam. Um viele Ergonomie-Punkte einzufahren, sollte ein Monitor flexibel aufstellbar sein und einen Blaulichtfilter besitzen. Bei der Effizienz zählen die Lichtleistung pro Watt sowie die Leistungsaufnahme im Betrieb und im Standby. Beim Service bewerten wir die Garantiedauer und das Servicemodell.

Mehr lesen

Ergonomischer Arbeitsplatz

Richtig sitzen im Büro

Ergonomischer Arbeitsplatz: Das müssen Sie beachten

Wer viele Stunden am Schreibtisch verbringt, sollte diesen ergonomisch einrichten, um Rückenbeschwerden vorzubeugen. Wir zeigen wie.

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

10-Bit-Monitore im Test

Profi-Bildschirme

4K-Monitor im Test: 5 Modelle mit 10 Bit im Vergleich

Für den Monitor-Test 2018 haben wir uns fünf Modelle mit 4K und 10 Bit ins Labor geholt. Wie schneiden Bildschirme von AOC, LG, Samsung und Co. ab.

Business Monitore im Vergleichstest

Curved-Ultrawide-Format

Monitor-Test 2018: 34-Zöller von LG, Acer, Samsung, HP und…

Curved, Ultrawide und 34 Zoll: Wir haben Business-Monitore im XXL-Format im Test. In unserem Vergleich treten LG, Acer, Samsung, Dell, HP und NEC an.

Business-Monitor Test 2019: 6 Monitore von Dell, Eizo, HP, LG, NEC und Samsung im Vergleich

Vergleichstest

Business-Monitor Test 2019: 6 Monitore von Dell, Eizo, HP,…

Wie sieht der optimale Business-Monitor aus? Dell, Eizo, HP, LG, NEC und Samsung hatten darauf die passende Antwort: Sie haben uns jeweils ihren…

5 Home-Office-Monitore im Vergleichstest

Philips, NEC, LG, HP & Samsung

5 Home-Office-Monitore im Vergleichstest

Hohe Ergonomie, starke Ausstattung und tolle Bildqualität: Für den Home-Office-Einsatz maßgeschneiderte Monitore machen einiges besser als Bildschirme…

Business-Monitor Test 2021: 9 Monitore im Vergleich

Monitor-Vergleichstest

Business-Monitor Test 2021: 9 Monitore im Vergleich

Neun Monitore treten bei der Wahl zum Business-Monitor des Jahres an. Wer macht das Rennen um den prestigeträchtigen Titel?