Office-Vorlage Anzeige
Break-Even-Analyse als Excel-Vorlage
Eine Break-Even-Analyse sollte jeder Unternehmer vor einer Investition machen. Unsere kostenlose Excel-Vorlage erledigt diese für Sie ganz einfach und zeigt somit schnell, ab wann Sie in der Gewinnzone sind.

Die Break-Even-Analysen ist ein extrem wichtiges Werkzeug für jeden Unternehmer. Sie zeigt, ab welchem Zeitpunkt der Umsatz und der damit erreichte Deckungsbeitrag Ihre Fixkosten und variablen Kosten deckt. Einfach ausgedrückt: Ab wann rechnet sich eine Investition und wirft Gewinn ab.
Für die Berechnung des Break-Even-Points ist zwar kein BWL-Studium nötig, so ganz einfach ist sie aber auch nicht. Unsere kostenlose Excel-Vorlage für die Break-Even-Analyse nimmt Ihnen die Berechnung ab. Einfach downloaden, Zahlen eingeben und schon zeigt Ihnen Excel das Ergebnis als Tabelle und als Graph.
Tipps: Software rund um Finanzen, Buchhaltung & Firmen
- Lexware buchhaltung 2022 im Test (Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut).
- Lexware elektronisches Fahrtenbuch im Test (Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut).
Ob Sie allerdings genügend Geld für eine Investition haben, sollten Sie vorher wissen. Dazu gibt Ihnen die Buchhaltung Auskunft oder Sie schauen einfach selbst nach. Eine Buchhaltungs-Software wie lexoffice zeigt Ihnen mit wenigen Mausklicks, wie Ihr Unternehmen gerade dasteht. Auch sonst nimmt sie Selbstständigen, Klein- und Mittelunternehmer eine Menge Arbeit ab, sorgt für den nötigen Geschäftsüberblick und spart Zeit.
Übrigens: Lexware bietet mit lexoffice auch eine noch günstigere Leihversion auf Monatsbasis an.