MSI, Asus, Dynabook & Co.

Asus Expertbook B7402FEA im Test

29.7.2022 von Stefan Schasche

ca. 1:35 Min
Business-it
VG Wort Pixel
  1. Die besten Business-Notebooks des Jahres 2022: 6 Modelle im Test
  2. Acer Travelmate TMP614-52 im Test
  3. Asus Expertbook B7402FEA im Test
  4. Dynabook Portégé X30W-J-11N im Test
  5. Fujitsu Lifebook U9311A im Test
  6. Microsoft Surface Laptop Studio im Test
  7. MSI Summit E14 Flip im Test
  8. Die besten Business-Notebooks des Jahres 2022: Fazit, Ergebnisse & Experten-Meinung
Asus Expertbook B7402FEA im Test
Das Expertbook von Asus verfügt über eine beleuchtete Tastatur und ein ins Touchpad einblendbares Nummernpad. Auch als Tablet ist das Asus Expertbook verwendbar. Das macht das Gerät für viele Szenarien flexibel einsetzbar.
© Josef Bleier / 4045 / shtutterstock.com

Pro

  • Touchpad mit integriertem Nummernpad
  • Smartcard-Leser

Contra

  • lichtschwaches Display

Fazit

Das Asus Expertbook verliert wichtige Punkte beim Display, hält aber sonst überall sehr gut mit. // PC Magazin-Testurteil: gut

Asus Expertbook B7402FEA: Ein Allrounder mit guter Ausstattung

Das Expertbook landet gemeinsam mit zwei Konkurrenten auf einem geteilten dritten Rang. Wie schon das Acer Travelmate erlaubt sich auch das Expertbook eine Schwäche beim Display, das die vom Hersteller angegebenen 500 nits nicht erreicht und deshalb wertvolle Punkte kostet. Zwar ist der Bildschirm heller als das des Acer-Pendants, doch vor allem MSI und Microsoft liefern deutlich lichtstärkere Panels.

Wie viele andere Asus-Notebooks auch verfügt das Expertbook über ein ins Touchpad integriertes Nummernpad, das bei der Eingabe größerer Zahlenkolonnen hervorragende Dienste leistet. Im Testlabor ließ der Core-i7-1195G7 seine Muskeln spielen und sorgte vor allem im Office-Benchmark PC Mark 10 für eine hohe Punktzahl.

Details: Asus Expertbook B7402FEA

  • Internet: www.asus.com/de
  • Gesamtwertung: 83 Punkte
  • PC Magazin-Testurteil: gut
  • Preis/Leistung: gut
  • Ausstattung (30 Punkte max.): 26 Punkte
  • Displayqualität (20 Punkte max.): 14 Punkte
  • Mobilität (20 Punkte max.): 17 Punkte
  • Systemleistung (29 Punkte max.): 26 Punkte

Alles in allem holten sich nur der Testsieger von MSI und der zweite von Microsoft mehr Leistungspunkte als das Expertbook, das mit einer sehr guten Verarbeitung und einem robusten Gehäuse zusätzlich punkten kann. Die Ausstattung ist angesichts des allerdings auch recht stattlichen Preises von etwa 2300 Euro sehr gut.

Neben 32 GByte RAM hat der Hersteller eine SSD mit einem TByte Kapazität verbaut. Das Expertbook verfügt über ein 5G-fähiges Modem und als einziger Kandidat über einen Smartcard-Leser. Ein Asus Pen Stylus ist im Lieferumfang ebenso enthalten wie ein Adapter, der den HDMI-Port des Rechners in einen LAN-Anschluss verwandelt.

[Testsiegel] PC Magazin Note Gut
PC Magazin Testnote: gut
© PC Magazin / WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Im Bereich Mobilität landet das Expertbook im Mittelfeld. Mit einem Gewicht von 1,47 Kilogramm gehört das 14-Zoll-Notebook zu den schwereren Kandidaten im Testfeld und wiegt deutlich mehr als zum Beispiel das Acer Travelmate mit identischer Displaygröße.

Die Akkulaufzeit ist mit 620 Minuten im PC Mark 10 Battery Life durchaus gut, doch gegen die Konkurrenz von Fujitsu und Dynabook musste das Asus Federn lassen. Unterm Strich gibt es beim Expertbook sehr viel Notebook zu einem allerdings auch recht stolzen Preis.

Fazit: Asus Expertbook B7402FEA

Das Asus Expertbook verliert wichtige Punkte beim Display, hält aber sonst überall sehr gut mit.

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

MIni PC Kaufberatung

Kaufberatung

Mini-PCs für Wohnzimmer, Gaming und Büro

Mini-PCs sind auf dem Vormarsch. Wir zeigen, was die Mini-PCs können, und stellen 11 interessante kompakte Modelle für Gaming, Büro und Wohnzimmer…

Notebook-Test: 15 Laptops von 670 bis 2500 Euro im Vergleich

Standard, Highend & Gaming

Laptop-Test 2020: Vergleich von 15 Notebooks

Ob Home Office oder Gaming: In unserem Laptop-Test 2020 treten 15 Notebooks an. Wir erklären dazu, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

7 günstige Notebooks im Vergleichstest

Günstige Notebooks im Vergleich

7 Notebooks von Lenovo, Asus, Acer, Microsoft & HP im…

Dass gute Notebooks nicht zwingend teuer sein müssen, möchten sieben Kandidaten von fünf Herstellern in diesem Vergleichstest unter Beweis stellen. Ob…

Business-Monitor Test 2021: 9 Monitore im Vergleich

Monitor-Vergleichstest

Business-Monitor Test 2021: 9 Monitore im Vergleich

Neun Monitore treten bei der Wahl zum Business-Monitor des Jahres an. Wer macht das Rennen um den prestigeträchtigen Titel?

AMD-Base

Anzeige Angebote bei MediaMarkt

Razer, MSI und Co.: Gaming-Laptops mit AMD Ryzen

Mit einem Gaming-Laptop sind Ihre Lieblingsspiele immer dabei, egal ob auf der Couch oder im Urlaub. Wir stellen Geräte auf AMDs Ryzen-Basis vor.