Backup-Sicherheit durch Blockhain

Acronis True Image 2017 New Generation im Test

24.4.2017 von Thomas Bär und Frank-Michael Schlede

Acronis True Image 2017 New Generation verspricht mit einem neuen Ransomware-Wächter Schutz vor Erpressern. Wir haben die Backup-Software im Test.

ca. 1:05 Min
Business-it
VG Wort Pixel
Acronis True Image 2017 New Generation Backup-Quelle
Acronis True Image Version 2017 NG: Neben herkömmlichen Sicherungen sind beglaubigte Dateien möglich.
© Screenshot WEKA / PC Magazin

Pro

  • Schnelle, zuverlässige Backups
  • Ransomware-Wächter

Contra

  • Einige Features nur in der Mietversion

Fazit

PC Magazin testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut


91,0%

Die vermehrten Ransomware-Angriffe haben den Anwendern bewusst gemacht, wie wichtig eine gute Backup-Strategie ist. Die aktuelle Version True Image 2017 wurde vom Hersteller Acronis nicht nur mit dem Zusatz NG für New Generation, sondern auch mit speziellen Techniken versehen, die gerade bei diesen Problemen helfen sollen.

Wie schon die vorherigen Versionen erledigt auch dieses Release von True Image im Test alle Standard-Sicherungsaufgaben zuverlässig und schnell. Die NG-Version bietet mit Active Protection zudem einen Schutz vor Ransomware. Es überwacht als ständig aktives Programm die auf dem System laufenden Prozesse, achtet dabei auf Aktionen, die verdächtig erscheinen und vergleicht sie mit bekannten Mustern und Angriffsweisen.

Lesetipp: Antivirus Test 2017

Verdächtige Prozesse werden gestoppt und bereits verschlüsselte Dateien können automatisch aus der Sicherung wiederhergestellt werden. Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, mittels Blockchain-Technik sicherzustellen, dass die Dateien im Backup unverändert sind. Diese Art der Authentifizierung und Erstellung von Zertifikaten erwies sich im Test als einfach einzusetzen und funktionierte problemlos. Schade finden wir es, dass diese Features nur den Nutzern der Mietversion von True Image zur Verfügung stehen. Die Kaufversion beinhaltet weder das NG im Namen noch diese Techniken.

Fazit

Grundsolides Backup-Programm, das nicht nur die Standardaufgaben, sondern auch spezielle Fälle zuverlässig erledigt. Die neuen Techniken stellen eine sinnvolle Ergänzung für die Sicherheit dar.

Acronis True Image 2017 New Generation: Details

  • Preis: 79,99 Euro (Aktion: später 99,99 Euro/ Mietversion/1 Terabyte Cloud für 1 Jahr)​
  • Betriebssysteme: Windows XP (SP3), Windows 7 (SP1), Windows 8/8.1 10 (alle Editionen) 
  • Besonderheiten: Ransomware-Schutz, Authentifizierung/Zertifikate, elektr. Signatur​
Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

PC Magazin Backup Pro

Backup-Software zur Datensicherung

PC Magazin Backup Pro beugt Datenverlust vor

PC Magazin Backup Pro bietet gegenüber der Easy-Version eine Reihe zusätzlicher Funktionen. Mit unseren Lösungen können Sie Datenverlust vorbeugen.

Haufe Fremdpersonal Manager

Software im Personalwesen

Haufe Fremdpersonal Manager im Test

94,0%

Der Haufe Fremdpersonal Manager ist ein Nachschlagewerk mit Recherchefunktion, das Arbeitshilfen und Fachliteratur mitbringt. Wir haben die Software…

lexware-faktura-auftrag-2018_packshot-3d

Kaufmännische Software

Lexware faktura + auftrag 2018 im Test

96,0%

Die kaufmännische Software Lexware faktura + auftrag wendet sich an kleine Unternehmen und konnte im Test überzeugen.

Antivirus-Test 2018 KMU

Business-Sicherheits-Suiten

Antivirus-Test 2018 KMU: Der beste Virenscanner für…

In unserem Antivirus-Test 2018 für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verraten wir, welche Produkte am besten für Ihre Business-Sicherheit geeignet…

lexware-hausverwalter-2020plus_box-3d

Kaufmännische Software

Lexware hausverwalter 2020 plus im Test

94,0%

Die neue Version hausverwalter 2020 plus von Lexware wurde gegenüber der Vorversion wieder mit einigen neuen Funktionen aufgewertet. Hier unser Test.